- Registriert
- 16.10.05
- Beiträge
- 3.374

War yFlicks bereits in der ersten Version bereits eine Granate an Features und optischer Eleganz, erregt seit einigen Tagen die Version 2.0 erneut aufsehen.
Was ist yFlicks überhaupt?
yFlicks ist eine Videoverwaltungssoftware mit eingebauter Player Funktion. Es wurde beim Programm besonderer Augenmerk auf Universalität gelegt. Demnach beherrscht der Player viele Formate, die Quicktime standardmässig nicht mitbringt - dank Perian.
Mit Perian wird es möglich, viele Formate wiederzugeben, die vor allem gerade jetzt in Mode gekommen sind. Zum Beispiel Flash Videos, welche man auf YouTube, Google Video, DailyMotion, CollegeHumor, MyVideo, SevenLoad, oder ClipFish findet.
Jetzt haben sich die beiden Programmierer, übrigens beide Apfeltalker, aber ein nettes Gimmick ausgedacht, mit welchem man die Videos einfach bei erwähnten Diensten direkt herrunterladen kann. Einfach oben unter File > Open URLs... die URLs der Dateien eintragen und schon beginnt der Downloadspaß.
Features
- In yFlicks 1 war es leider noch nicht möglich seine Bibliothek ähnlich wie bei iTunes oder iPhoto zu organisieren. Diese arbeiten ja nach dem Prinzip: "Gib mir deine Dateien, ich halte für dich Ordnung." Dank einer neuen Funktion in Version 2 ist dies nun kein Problem mehr. Es ist möglich einen "Library Folder" auszuwählen. Sobald dieser gesetzt ist, kopiert oder verschiebt yFlicks jede Videodatei in dieses Verzeichnis. Erstellt man neue Gruppen, werden Unterordner in der Bücherei erstellt. (Super, meine Gebete wurden erhört
)
- Viele von uns sehen sich die Videos auch gerne mal Fullscreen an. Klar ist das auch möglich, aber was andere Player nicht bieten, ist die Unterstützung der Apple Remote.
- "Mouse over". OK "Quick Look" wird in Leopard kommen, das dürfte seit Montag bekannt sein. Aber das gibt es heute schon! Direkt in yFlicks. Einfach mit der Maus über das Bildchen eines Videos fahren und schon fängt das Video an zu spielen. Sieht man sich das Video später an, kann man zu einer beliebigen Stelle spulen und das "Still Preview Image" auswählen. Das aktuelle Bild wird dann als Vorschau in der Bibliotheksansicht ausgewählt.
- Schon mal versucht ein Video live um 180° zu drehen? In iPhoto ist dies bei einem Foto ja kein Problem, aber ein Video drehen? Einfach so? Kein Ding für yFlicks! Kurz ein Klick auf Rotieren und schon geht's los. Ein Spass für die ganze Familie.
- Heutzutage muss alles ziemlich "Smart" sein. Deshalb hat Apple auch in Tiger die Smart Folders eingeführt. Mit "Smart Groups" in yFlicks ist es möglich, seine Videos anhand verschiedener Metadaten zu gruppieren. Zum Beispiel Videos die man besonders bewertet, oder die an einem bestimmten Datum hinzugefügt wurden, usw. Diese Funktion wird natürlich noch ausgebaut.
- Temporary Storage. Oft geht es einem so, dass man ein Video "nur mal kurz" ansehen möchte. Videos dieser Art landen bei yFlicks im "Temporary Storage" und werden erstmal nicht zur Library hinzugefügt. Von da aus kann man sie ansehen und dann entscheiden, was damit geschehen soll.
- Das Interface ist schön clean und aufgeräumt. Hier ist der Beweis:

Heute ist ein großartiger Tag!
DENN yFlicks gibts heute billiger! Bei MacZOT kostet das Programm heute exklusiv 9€ statt 15€. Ein Schnäppchen, wer die Aktion verpassen sollte, 15€ sind doch auch nicht viel. 