• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wireless mouse wird nicht anerkannt.

goodman

Alkmene
Registriert
27.05.09
Beiträge
32
Hallo an alle,

Habe folgendes Problem, und bitte um Hilfe.
Ich nutze einen MacBook mit der OX 10.5.7 software.
Habe mir eine kaum gebrauchte Wireless mouse bei ebay ersteigert.
Leider kriege ich es nicht hin die Maus zu installieren. Habe schon so ein bisschen gegoogelt kann aber nichts ähnliches finden.
Habe die Anleitung auf der Apple Homepage genutzt, doch leider klappt es bei mir nicht.
Das MacBook erkennt meine Maus nicht und ich kann die Ursache nicht finden.
Ich hoffe nicht das es an der Maus liegt, das wäre echt schade.

Bin für jeden Tip dankbar

lg
 
Nicht jede Wireless ist von Apple; nicht jede Wireless ist eine blaugezähnte - was liegt Dir genau vor?

Glück & Freiheit
Jens
 
Nur nicht so mit Informationen geizen.

Was hast Du gemacht, wie hast Du es gemacht und wo genau wird welche Maus nicht erkannt?
 
wow das war aber schnell.

Wireless Mouse Model No: A1015 EMC No: 1938

Habe versucht durch den bluetooth nach dem Gerät zu suchen, er meldet mir ständig, dass das Gerät nicht gefunden wurde.
 
Meinen Blackberry hat er sofort gefunden und anerkannt.
 
Die Batterien sind aber voll und die Klappe ist aufgeschoben? (Sorry für die blöde Frage, aber man weiß ja nie).

Schon mal während der Erkennungsphase die Maustaste permanent gedrückt?
 
Habe extra neue Batterien eingelegt und ja, die Klappe war aufgeschoben.
Habe auch versucht während der Erkennungsphase die Maustaste permanent gedrückt zu halten.
 
ist die maus eingeschaltet? schieber vor dem optischen sensor öffnen.
 
Ich versuche gerade erneut die Verbindung auf zu bauen, und er zeigt mir "1 gefunden" kann die Verbindung aber nicht lange halten und bricht wieder ab.
 
Sieh Dir mal die Batterieklappe von innen an. Dort sind die Kontakte für den Schieber, mit dem die Maus an- und ausgeschaltet wird. Vielleicht ist da ja etwas im Argen.
 
Halte die Mouse dem Book genau vor's „Gesicht“, achte darauf, daß Du nicht hinter Bleiplatten oder anderem Metallkram sitzt, bei der Mauserei.
Leuchtet irgendetwas an der Unterseite der Maus, wenn Du sie drückst?
Hast Du de Batterien richtig herum eingesetzt? - sie sind ja (untypischerweise!) parallel geschaltet; es geht also auch mit einer Batterie, aber schlecht, wenn sie „in Reihe“ stehen…
Hoffentlich geht's jetzt…
 
ich habe gerade die Kappe abgemacht und das Metallstück entfernt und mit dem Fingernagel runtergedrückt und plötzlich zeigt er mir die Maus an.
Kann es aber trotzdem nicht verwenden, denn danach zeigt er mir "Fehler mit dem Gerät" an.
 
nimm die batterien raus und setz sie wieder ein. starte den rechner neu und versuch es nochmal.
 
Gerade hat er mir angezeigt, "das Gerät verfügt nicht die erforderlichen Dienste".
Bedeutet das für mich das ich es an dem MacBook nicht verwenden kann?
 
Er hat die Maus anerkannt, kann aber die Verbindung nicht halten.
 
hast du in den systemeinstellungen für bluetooth den haken bei "sichtbar" gesetzt?
 
Konnte gerade zum ersten mal die Maus bewegen, hat aber die Verbindung verloren und geht wieder nicht.