- Registriert
- 16.01.06
- Beiträge
- 992
Hallo Ihr Apfeltalker und -freunde,
bin neu hier im Forum und komme nach ein paar Tagen lesen des Forums mal mit einer Frage, die meine Entscheidung zu einem Mac betrifft.
So, ich schiesse mal los:
Vorneweg einmal: Ich wollte mir für mein Studium ein neues Notebook über meinen Nebenjob holen, so weit so gut, dann stellte mich mein Chef (Macfanatiker höchsten Grades vor dem Herrn!) vor die Frage: Mac oder Pc? Da ich nie das nötige Kleingeld für einen Mac hatte und dann auch noch im Studium nur Windowsanwendungen benutzt werden, stand die Entscheidung eigentlich fest; irgenein PC. Doch mein Chef legte einiges an Schmalz in die Pfanne und riet mir zu einem 15" Powerbook (das war letztes Jahr im November) und schaffte es mich zu überzeugen. Jetzt kam er kurz vor Weihnachten auf mich zu und meinte ich solle noch die Macworld und die Keynote abwarten. Da ich ja schon im November letzten Jahres zu einem Macianer getauft worden bin, hab ich mir ein Paar Macmagazine gekauft und mich mal ein bisschen in die Thematik Mac eingelesen, die Keynote und die Macworld verfolgt.
Das Macbook Pro wurde vorgestellt, und nach Anraten von meinem Chef auch über die Firma bestellt.
Jetzt das Eigentliche: "War das die richtige Entscheidung? Gerade für einen Macanfänger wie mich? Oder wäre ein Powerbook doch die bessere Wahl gewesen?"
Ich denke, bzw. hoffe auf ein paar gute Ratschläge und Tipps von Euch, bzw. die sich damit ein bisschen besser auskennen als ich.
Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüsse, Physuck
P.S.: Ihr wollt wissen wie zu so einem Namen komme? - Ganz einfach, .... schonmal Physik-LK gehabt?, .... nicht gerade glanzvoll im Abi abgeschnitten?, .... und sich dann für ein Studium im Bereich der Physik entschieden??, ... genau deshalb!
bin neu hier im Forum und komme nach ein paar Tagen lesen des Forums mal mit einer Frage, die meine Entscheidung zu einem Mac betrifft.
So, ich schiesse mal los:
Vorneweg einmal: Ich wollte mir für mein Studium ein neues Notebook über meinen Nebenjob holen, so weit so gut, dann stellte mich mein Chef (Macfanatiker höchsten Grades vor dem Herrn!) vor die Frage: Mac oder Pc? Da ich nie das nötige Kleingeld für einen Mac hatte und dann auch noch im Studium nur Windowsanwendungen benutzt werden, stand die Entscheidung eigentlich fest; irgenein PC. Doch mein Chef legte einiges an Schmalz in die Pfanne und riet mir zu einem 15" Powerbook (das war letztes Jahr im November) und schaffte es mich zu überzeugen. Jetzt kam er kurz vor Weihnachten auf mich zu und meinte ich solle noch die Macworld und die Keynote abwarten. Da ich ja schon im November letzten Jahres zu einem Macianer getauft worden bin, hab ich mir ein Paar Macmagazine gekauft und mich mal ein bisschen in die Thematik Mac eingelesen, die Keynote und die Macworld verfolgt.
Das Macbook Pro wurde vorgestellt, und nach Anraten von meinem Chef auch über die Firma bestellt.
Jetzt das Eigentliche: "War das die richtige Entscheidung? Gerade für einen Macanfänger wie mich? Oder wäre ein Powerbook doch die bessere Wahl gewesen?"
Ich denke, bzw. hoffe auf ein paar gute Ratschläge und Tipps von Euch, bzw. die sich damit ein bisschen besser auskennen als ich.
Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüsse, Physuck
P.S.: Ihr wollt wissen wie zu so einem Namen komme? - Ganz einfach, .... schonmal Physik-LK gehabt?, .... nicht gerade glanzvoll im Abi abgeschnitten?, .... und sich dann für ein Studium im Bereich der Physik entschieden??, ... genau deshalb!

Zuletzt bearbeitet: