• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Vorschau speichert keine Dateien mehr

einsteinchen99

Golden Delicious
Registriert
05.06.11
Beiträge
6
Hallo zusammen!

Ich bin nun neuer Nutzer im Forum und benenne auch gleich mein Problem, für das ich bislang nirgendwo einen Hinweis gefunden habe:

Meine Vorschau speichert keine Dateien mehr im Ordner "Benutzer" oder "Schreibtisch". Direkt auf der Festplatte "Macintosh HD", "Programme", Bootcamp oder externe Datenträger gehen ohne Probleme. Auch andere Programme wie Aperture können speichern. Bei der schnellen Bildbearbeitung mit Vorschau muss ich nun die Dateien erst woanders hinkopieren, bearbeiten, dann dort abspeichern und zurück kopieren.

Das Problem besteht seitdem mir Vorschau beim Abspeichern einer großen Zahl von Dateien abgestürzt ist. Die Fehlermeldung lautet immer wie folgt: "Das Dokument xzy kann nicht unter xyz gesichert werden."

Ein anderer Dateiname/Dateiformat funktioniert auch nicht. Die Zugriffsrechte habe ich bereits repariert, ohne Erfolg. Unter Informationen zeigen die entsprechenden Ordner auch an, dass ich Lese- und Schreibrechte besitze. Der einzige Unterschied ist, dass bei z.B. MacintoshHD das SYSTEM Lese- und Schreibrechte hat; dies ist im Benutzerorder nicht der Fall. Muss vielleicht auch so sein, keine Ahnung. Auch durch MacOS-Updates veränderte sich nichts.

Hat jemand ein ähnliches Problem oder vielleicht eine Lösung? Dank im Voraus...

MacOS 10.6.7
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich würde aus dem Preferences-Ordner in der User-Library (~/Library) die entsprechende .plist entfernen.
Außerdem das ComboUpdate 10.6.7[von der Apple-Supportseite holen und drüberspielen. Möglicherweise ist die Vorschau zerschossen, dann könnte das ComboUpdate sie wieder herstellen.
Wenn nicht, musst du dir Pacifist holen und mit seiner Hilfe die Vorschau aus der Install.DVD extrahieren.
Salome
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
1) Lade dir dieses ZIP hier: Anhang anzeigen cleanup.zip
2) Entpacke es. Lege den Inhalt direkt in den Wurzelordner deiner HD (also nach "/").
3) Starte deinen Mac im Single-User Modus neu.
("Command + S" während des Startgongs drücken und halten, bis Textmeldungen über den Screen laufen.)
4) Warte ab, bis die Anzeige stehenbleibt und in der letzten Zeile mit einem...
Code:
...
If you wish to boot the system:
  exit
:/ root# [COLOR="red"]_[/COLOR]
...eine Eingabe von dir erwartet wird. Gib dann dort ein:
Code:
source cleanup
That's it. Warte ab bis dein Rechner von alleine neu startet (kann ein Weilchen dauern). Das Problem sollte danach weg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

einsteinchen99

Golden Delicious
Registriert
05.06.11
Beiträge
6
Danke für die schnellen Antworten!

@salome
plist gelöscht, keine Ändrungen. Das ComboUpdate 10.6.7 habe ich installiert. Problem besteht weiterhin. Die Sache mit Pacifist habe ich noch nicht probiert. Werde ich mich mal ranmachen.

@Rastafari
Genauso gemacht. Ging recht schnell. Problem aber auch nicht gelöst.

Der Pacifist bleibt noch. Mal schauen ob ich das hinkriege.
 

einsteinchen99

Golden Delicious
Registriert
05.06.11
Beiträge
6
@salome

So, ich habe mit Pacifist die Preview.app extrahiert. Erstmal nur auf den Desktop und noch nicht in den Programmordner. Und welch Wunder es geht mit der originalen Version. Leider nur auf Englisch. Das deutsche Sprachpaket habe ich auch gefunden, es hat aber den gleichen Namen und Preview wird beim Kopieren ersetzt. Selbst lässt es sich nicht starten. Also wohin damit?

Kann ich nun mit dem ComboUpdate die Vorschau wieder auf den neusten Stand bringen? Die kaputte Vorschau hat 5.0.3 und die extrahierte englische hat 5.0.1. Nicht das es da Probleme gibt...
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Pacifist bietet die Option, bei vorhandenen Objekten die neuen Inhalte nur hinzuzumischen statt zu ersetzen.
Erst Preview restaurieren (mit Ersetzen), dann aus allen gewünschten Sprachpaketen das gleichnamige Element (alle jeweils hinzumischen), und am Ende das aktuelle Comboupdate nochmals drüberlaufen lassen - ganz normal per Installer, nicht mit Pacifist. Dann ist der Sahne Zustand wieder da.
(Das Ganze jeweils an den Originalort und natürlich mit Admin-Privilegien.)
 

einsteinchen99

Golden Delicious
Registriert
05.06.11
Beiträge
6
Ok, die Previewversion 5.0.1 installiert. Problem behoben. Mit Pacifist das Sprachpaket installiert ("aktualisiert"). Nun die deutsche Vorschau 5.0.1 ausprobiert. Gleiches Problem wieder wie vorher. Scheint an der deutschen Sprache zu liegen. Hat aber doch mal auf deutsch funktioniert?! Im Moment verwende ich die englische Version. Ich versuche jetzt mal das ComboUpdate, um die englische Version upzudaten.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
An der Sprache liegt es nicht wirklich. (Die ändert das Programmverhalten grundsätzlich nicht.)
Erlaube mir vier Fragen:
1) Benutzt du FileVault (oder eine andere Festplattenverschlüsselung)?
2) Hast du deinen privaten Benutzerordner auf einem anderen Volume/einer zweiten HD liegen?
3) Tritt das nur auf wenn du Bilder auf einem ganz bestimmten Volume speichern willst - oder auf beliebigen anderen auch?
4) Benutzt du zufällig eine Software wie "HandsOff" oder "DeepFreeze"?

Falls du vier mal mit "nein" antworten möchtest, eine weitere.
Öffne ein Terminalfenster und gib ein:
Code:
open $TMPDIR
Es sollte sich ein Finderfenster öffnen. Hat es dort drin irgendwelche Ordner die "geschützt" und daher mit dem Schloss-Symbol versehen sind? Dann entferne diesen Schutz.
 

einsteinchen99

Golden Delicious
Registriert
05.06.11
Beiträge
6
Vorweg: Engl. Preview auf 5.0.3 aktualisiert mit ComboUpdate. Funktioniert einwandfrei, aber immernoch auf Englisch. Kann ich wohl mit leben. Mich ärgert dieser Fehler aber trotzdem und lässt mir keine Ruhe.

Zu den Fragen:
1) Ja, Benutzerordner mit FileVault verschlüsselt.
2) Nein, Benutzerordner liegt auf der internen Festplatte.
3) Nein, alle Speicherordner innerhalt des Benutzerordners sind betroffen. Direkt auf MacintoshHD oder jegliche andere externe Festplatte oder Stick kann gespeichert werden.
4) Nein, keine dieser Software wird verwendet.

Terminal:
Keine geschützten Ordner , nur zwei ungeschützte.

Cleanup:
Probiere ich jetzt mal aus. Was tut das Programm eigentlich?

Gruß und Dank
einsteinchen99
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
1) Ja, Benutzerordner mit FileVault verschlüsselt.
Das erklärt warum das Skript nix bringt.
Mach folgendes:
Beende alle laufenden Programme.
Lass dir im Finder die unsichtbaren Dateien anzeigen (zB mit "TinkerTool" etc) und suche in deinem Home-Ordner nach dem Ordner ".TemporaryItems"
Wirf seinen Inhalt in den Papierkorb und melde dich sofort ab/neu an.
 

einsteinchen99

Golden Delicious
Registriert
05.06.11
Beiträge
6
In dem Ordner befanden sich mehrere hundert durchnummerierte Objekte mit sowas wie Vorschau-speichern o.ä. und mit dem Datum, bei dem der Crash glaube ich war. Alles gelöscht, Sprachpaket installiert und nun habe ich wieder eine funktionierende Vorschau 5.0.3 auf deutsch. Ein WUNDER ist geschehen.

Vielen, vielen Dank. Und wenn das nun nochmal wieder jemand hat, gibt es nun an dieser Stelle eine Anleitung. Super Arbeit.

Gruß
einsteinchen 99

Vielleicht kann ich auch mal jemandem helfen?