• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verwirrung pur! Bitte um Klarheit :-(

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
171
Hallo zusammen,

ich bin derzeit mehr als verwirrt. Ich überlege mir eine Airport Extreme zu kaufen.
Ich möchte an den vorhandenen USB Anschluss eine Festplatte hängen, die für Time Machine Backups dienen soll.

Jetzt lese ich teilweise im Internet man könnte die Backups per WLAN machen (ich weiß, dazu ist eigentlich die TC gedacht). Teilweise liest man es geht nicht. Ein Apple Shop sagt, es geht .... WAS DENN NUN? Geht das nur über eine inoffizielle Firmware?

Wer kann helfen?
 

makf

Tydemans Early Worcester
Registriert
30.06.08
Beiträge
398
Extreme - ja.
Express - nein.

Vielleicht vertauschen das Händler.

Time Capsule ist ne Art Extreme mit eingebauter Festplatte.

Vergleiche hiermit: http://www.apple.com/de/airportextreme/features/harddrivesharing.html

Nachtrag: es kann zu Problemen kommen, wenn man ein bestehendes Backup anschließt. Also am Besten ein neues Backup starten. An sich sollte es gehen :)
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
171
Hi,

ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden. Ich möchte mit der Airport Extreme die TC "nachbauen". Also an die AIrport Extreme eine USB Platte dranhängen und an die Platte sollen dann per WLAN die Time Machine Backups laufen. Wenn das offiziell geht, worin besteht dann der Unterschied zur TC, außer das bei der TC die Festplatte bereits integriert ist?
 

iPain 3G

Eifeler Rambour
Registriert
28.01.09
Beiträge
596
Natürlich geht das hab ich bei mir auch eine Zeit verwendet und bin jetzt auf Firewire umgestiegen da die Geschwindigkeit nicht so berauschend über WLAN ist. Beachte dabei aber das dass nur mit der Airport EXTREME aber nicht mit der Airport EXPRESS möglich ist.
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
171
Ok, dann vielen Dank!
Aber nochmal die Frage - welcher Unterschied besteht da zur TC ? Die kauft doch dann kein Mensch wenns genauso über die Airport Extreme geht ...
 

iPain 3G

Eifeler Rambour
Registriert
28.01.09
Beiträge
596
Naja wenn du nicht willst das neben dem Router noch eine Festplatte steht dann kaufst du dir halt die TC ansonsten ist das Ding genauso sinvoll wie diese dumme AVM Server Teil.
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
171
Ok, vielen Dank erstmal.

Eine vorerst letzte Frage:

Muss die externe Platte direkt am USB Port hängen oder kann ich einen HUB dazwischen klemmen? Funktionieren die Time Machine Backups dann weiterhin? Ich will da nämlich noch nen Drucker dranhängen ...
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Ja, das geht.
Ich nehme die extreme aber nicht mehr für Backups, weil alle meine externen Platten die nur einen USB Anschluss haben (und das sind sechs an der Zahl) einen Energiesparmodus haben. Machmal, nicht oft, brauchen sie zu lange um aufzuwachen und die TM meldet dann immer einen Fehler. Das nervt halt.
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
171
Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten.

Kann ich eigentlich mit der PS3 per WLAN auf Festplatte zugreifen um dort Filme etc zu streamen? Das wäre natürlich sehr nice ...
 

iPain 3G

Eifeler Rambour
Registriert
28.01.09
Beiträge
596
Nein dafür brauchst du ein NAS auf dem eine Serversoftware, wie z.b. Twonky Server, läuft. Du kannst dir aber Twonky auf deinen Mac installieren und dann die Festplatte in Twonky einbinden. Nachteil ist allerdings das der Mac dann immer an sein muß.
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
171
Hi,

der Mac ist sowieso immer an. Aber ein NAS ist natürlich auch nicht zu verachten. Habe momentan eine Western Digital MyBook Studio mit 2TB Platz. Das wolltei ch eigentlich per USB an die Airport Extreme anschliessen und dann mit dem Mac als auch mit der PS3 per WLAN drauf zugreifen. Weiterhin soll noch eine extra Platte per USB Hub dran wür die Time Maschine Backups ....
Welchen Vorteil bietet mir der NAS im Gegensatz zu meinem bisherigen Vorhaben? Sorry, bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet ...
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
171
Ehrlich gesagt ... nein.
Ich sehe keine Vorteile / Nachteile im Gegensatz zu einer Konfiguration mit meiner vorhandenen 2TB USB Platte. Evtl. die Geschwindigkeit ... aber sonst?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Der Vorteil ist vor allem, dass keine Kabel sich verwurschteln. i
Ich meine, ein Backup geht über USB oder Firewire viel schneller als über W-Lan.
Die TC ist halt praktisch wenn mehrere relativ entfernt stehende Macs ihr Backup dort ablegen.
 

iPain 3G

Eifeler Rambour
Registriert
28.01.09
Beiträge
596
Wenn du ein NAS verwendest kann die PS3 auf diesen z.b. direkt drauf zugreifen ohne das der Mac als Schnittstelle fungieren muß, das heißt dein Mac kann ausgeschaltet bleiben und du kannst trotzdem auf deine gesamten Film und Musikdateien zugreifen.
 

Mausebaer

Carola
Registriert
24.06.10
Beiträge
109
Bei der TC ist es sinnvoll, dass erste Backup über Kabel zu machen, da dort schon einige Gigabyte zusammen kommen, genau wie bei der Extreme... Danach geht das über WLAN wunderbar, da immer nur in Intervallen die änderungen übertragen werden, also 15 MB, 100 MB, je nach dem, was man für Dateien erstellt bzw. verändert hat.

Vorteil einer TC gegenüber Express + Hub + Festplatte oder nur Express + Festplatte ist ganz einfach, dass die Daten dann direkt auf die Festplatte geschrieben werden, also über den Sata II Controler was weitaus schneller ist, als die Daten nocheinmal durch den USB zu quetschen. Außerdem ist es weitaus angenehmer nur ein Kabel vom Drucker zur TC zu haben, anstatt ein Kabel zum Hub, dann vom Hub zum Drucker und zur Festplatte.