- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
[preview]Nachdem die reine Information bereits durchgesickert war, hatte Skype nun offiziell seine iPhone-Applikation für kommenden Dienstag vorgestellt, eine vergleichbare Applikation für Blackberry soll im Mai erscheinen. Es gibt bereits Skype-Lösungen für das iPhone, jedoch haben diese Drittanbieterprogramme mit schlechter Sprachqualität, Echos und anderen Problem zu kämpfen. PCWorld hatte bereits die Gelegenheit, ein bisschen mit der Applikation herumzuspielen.[/preview]
Die wichtigste Einschränkung: Skype funktioniert auf dem iPhone nur in Verbindung mit einer W-LAN-Verbindung, nur über 3G oder EDGE gibt es keine Internet-Telefonie. PCWorld hebt lobend hervor, dass die Applikation wie eine 'echte' iPhone-Applikation aussieht und eine komfortable Bedienung erlaubt. Telefonnummern können direkt aus dem Telefonbuch ausgewählt werden, Konferenztelefonate sind eingeschränkt möglich - obgleich man eingeladen werden muss, die 'Veranstaltung' funktioniert nicht. Kurznachrichten und Video-Funktionalität fehlen bislang noch völlig.
UPDATE: Mittlerweile ist Skype schon im AppStore angekommen.
Herzlichen Dank an Unkaputtbar!

Die wichtigste Einschränkung: Skype funktioniert auf dem iPhone nur in Verbindung mit einer W-LAN-Verbindung, nur über 3G oder EDGE gibt es keine Internet-Telefonie. PCWorld hebt lobend hervor, dass die Applikation wie eine 'echte' iPhone-Applikation aussieht und eine komfortable Bedienung erlaubt. Telefonnummern können direkt aus dem Telefonbuch ausgewählt werden, Konferenztelefonate sind eingeschränkt möglich - obgleich man eingeladen werden muss, die 'Veranstaltung' funktioniert nicht. Kurznachrichten und Video-Funktionalität fehlen bislang noch völlig.
UPDATE: Mittlerweile ist Skype schon im AppStore angekommen.
Herzlichen Dank an Unkaputtbar!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: