- Registriert
- 18.06.07
- Beiträge
- 2.213
"Fingertechnik" pur! 
Nach dem Tatschbett jetzt die richtige Gleitmethode...
Hier gibt es einen sehr brauchbaren Hinweis, um rasch Satzzeichen (Interpunktionen) oder Ziffern zu setzen und ohne weiteres Zutun zum "ABC"-Modus der virtuellen iPhone-Tastatur zurückzukehren:
Finger nach Betätigen der speziellen ".?123"-Umschalttaste nicht abheben, sondern vorher zum Satzzeichen oder zu der Ziffer gleiten und erst dann "loslassen"! Das "ABC"-Layout erscheint dann wieder vollautomatisch.
Ich habe den Tip auch schon im iPhone-Hacks-Forum tief in einem Thread gepostet, wegen des großen Erfolges also auch hier nochmal; bitte um Verständnis. Vielleicht wusste der eine oder die andere ja noch nichts davon.
Also: Es geht eigentlich nicht um das Tippen, sondern um das kontrollierte Abheben der Fingerkuppe nach einem Halb-Tipp an einer bestimmten Stelle. Trackpad-Akrobaten kennen das ja schon.
Streicheln statt Hacken
Diese Gleitmethode ist recht interessant und durchaus wert, genauer beobachtet zu werden.
Ein Gratisprogramm, das diese Technik — im Gegensatz zur original Apple-iPhone-Tastatur, hier eben nur teilweise über den oben ganannten Tip — voll einsetzt, heißt WritingPad; leider wird das deutsche Tastatur-Layout noch nicht unterstützt, aber was nicht ist, kann ja noch werden; einen Ordner für diese Zwecke gibt es jedenfalls schon. Neu ist seit kurzem die "Auto-Save"-Option in den iPhone-Einstellungen. Für Eingaben auf Englisch durchaus schon jetzt brauchbar; relativ rasches Schreiben mit nur einem Finger nach ein wenig Übung!
Einen weiteren Ansatzpunkt stellt das leider namentlich leicht verwechselbare WritePad dar (gratis). Diese Handschrifterkennung funktioniert vielleicht mit dem erhältlichen Stift besser, der speziell für die kapazitiven (Wikipedia dazu) Multi-Touch HVGA-Touchscreens von iPhone und iPod Touch entwickelt wurde. Ausführliche Anleitung im App-Inneren.
Firemail (Link zum iTunes App Shop)
Breite Cinemascope-Tastatur (Panorama) gratis für E-Mails. Es gibt ein paar andere solche Programme, die aber alle kostenpflichtig sind, und die ich nicht getestet habe. Firemail habe ich jedenfalls seit ein paar Tagen im Einsatz und für gut befunden. Reibungslose Übergabe der Dokumente von der Schreibstube ins offizielle Postamt.
Um eine neue E-Mail zu verfassen, öffnet man direkt Firemail und verwendet den Breitbild-Editor. Wenn alle Eingabefelder brav ausgefüllt sind, wird das Werk durch Drücken des Icons unten links (geschwungener Pfeil kommt aus Rechteck) nach einer Auswahl-Abfrage an das iPhone-Standardprogramm MobileMail weitergereicht, wo der Adressat eingesetzt und der Rest erledigt wird. Beim Antworten auf E-Mails die entsprechende Taste in MobileMail drücken, dann den Home-Knopf und Firemail öffnen. Rest wie eben.
Das Tippen mit zwei Daumen fällt mir damit leichter.
Inzwischen gibt es auch ein zweites und ganz ähnliches Gratis-Programm, das ich aber noch nicht ausprobiert habe, angeblich sogar mit Textbausteinen. Werde darüber berichten, sobald ich dazukomme.
Nicht mehr ganz topic, es mag vielleicht jedoch dabei helfen, seine Fähigkeiten mit dem fabelhaften iPhone-Touchscreen zu perfektioneren, etwas für ausgesprochene Masochisten: TouchTrain - Triff den Pixel! Mit exakter Angabe, wie weit man ihn verfehlte. Glücklicherweise ist der unbeweglich.
Wer das dreimal hintereinander in der fahrenden Hochschaubahn schafft, dem spendiere ich ein Getränk nach freier Wahl!
Euer Habakuk,
der diesen Artikel noch nicht mit seinem neuen iPhone schrieb...

Nach dem Tatschbett jetzt die richtige Gleitmethode...
Hier gibt es einen sehr brauchbaren Hinweis, um rasch Satzzeichen (Interpunktionen) oder Ziffern zu setzen und ohne weiteres Zutun zum "ABC"-Modus der virtuellen iPhone-Tastatur zurückzukehren:
Finger nach Betätigen der speziellen ".?123"-Umschalttaste nicht abheben, sondern vorher zum Satzzeichen oder zu der Ziffer gleiten und erst dann "loslassen"! Das "ABC"-Layout erscheint dann wieder vollautomatisch.
Ich habe den Tip auch schon im iPhone-Hacks-Forum tief in einem Thread gepostet, wegen des großen Erfolges also auch hier nochmal; bitte um Verständnis. Vielleicht wusste der eine oder die andere ja noch nichts davon.
Also: Es geht eigentlich nicht um das Tippen, sondern um das kontrollierte Abheben der Fingerkuppe nach einem Halb-Tipp an einer bestimmten Stelle. Trackpad-Akrobaten kennen das ja schon.
Streicheln statt Hacken
Diese Gleitmethode ist recht interessant und durchaus wert, genauer beobachtet zu werden.
Ein Gratisprogramm, das diese Technik — im Gegensatz zur original Apple-iPhone-Tastatur, hier eben nur teilweise über den oben ganannten Tip — voll einsetzt, heißt WritingPad; leider wird das deutsche Tastatur-Layout noch nicht unterstützt, aber was nicht ist, kann ja noch werden; einen Ordner für diese Zwecke gibt es jedenfalls schon. Neu ist seit kurzem die "Auto-Save"-Option in den iPhone-Einstellungen. Für Eingaben auf Englisch durchaus schon jetzt brauchbar; relativ rasches Schreiben mit nur einem Finger nach ein wenig Übung!
Einen weiteren Ansatzpunkt stellt das leider namentlich leicht verwechselbare WritePad dar (gratis). Diese Handschrifterkennung funktioniert vielleicht mit dem erhältlichen Stift besser, der speziell für die kapazitiven (Wikipedia dazu) Multi-Touch HVGA-Touchscreens von iPhone und iPod Touch entwickelt wurde. Ausführliche Anleitung im App-Inneren.
Firemail (Link zum iTunes App Shop)
Breite Cinemascope-Tastatur (Panorama) gratis für E-Mails. Es gibt ein paar andere solche Programme, die aber alle kostenpflichtig sind, und die ich nicht getestet habe. Firemail habe ich jedenfalls seit ein paar Tagen im Einsatz und für gut befunden. Reibungslose Übergabe der Dokumente von der Schreibstube ins offizielle Postamt.
Um eine neue E-Mail zu verfassen, öffnet man direkt Firemail und verwendet den Breitbild-Editor. Wenn alle Eingabefelder brav ausgefüllt sind, wird das Werk durch Drücken des Icons unten links (geschwungener Pfeil kommt aus Rechteck) nach einer Auswahl-Abfrage an das iPhone-Standardprogramm MobileMail weitergereicht, wo der Adressat eingesetzt und der Rest erledigt wird. Beim Antworten auf E-Mails die entsprechende Taste in MobileMail drücken, dann den Home-Knopf und Firemail öffnen. Rest wie eben.
Das Tippen mit zwei Daumen fällt mir damit leichter.
Inzwischen gibt es auch ein zweites und ganz ähnliches Gratis-Programm, das ich aber noch nicht ausprobiert habe, angeblich sogar mit Textbausteinen. Werde darüber berichten, sobald ich dazukomme.
Nicht mehr ganz topic, es mag vielleicht jedoch dabei helfen, seine Fähigkeiten mit dem fabelhaften iPhone-Touchscreen zu perfektioneren, etwas für ausgesprochene Masochisten: TouchTrain - Triff den Pixel! Mit exakter Angabe, wie weit man ihn verfehlte. Glücklicherweise ist der unbeweglich.
Wer das dreimal hintereinander in der fahrenden Hochschaubahn schafft, dem spendiere ich ein Getränk nach freier Wahl!

Euer Habakuk,
der diesen Artikel noch nicht mit seinem neuen iPhone schrieb...