- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Hallo zusammen,
die Navigon-Select-App enthält bereits alle Daten für die In-App-Käufe. Mit anderen Worten: Halb Europa belegt unnötig Speicher.
Ihr könnt die IPA allerdings ausmisten. IPAs sind nichts anderes als ZIP-Dateien. In der Navigon-IPA steckt im Unterordner Payload die eigentliche App. Wenn man sich den Paketinhalt des Apps ansieht, findet man die Ordner "maps", "smap" und "Sounds".
Wer nur in DACH navigieren möchte, auf fremdsprachige Stimmen verzichten kann und das akkufressende 3D-Terrain-View nicht braucht, kann die unnötigen Dateien aus diesen Ordnern entfernen. Die Ordner sollten dann so aussehen:
(Eventuell kann man noch mehr Dateien entfernen, aber ich habe erst mal das gelöscht, wo ich mir sicher war, dass es nicht gebraucht wird).
Jetzt wieder den Ausgangszustand herstellen (APP in IPA packen und am Originalort in iTunes ablegen) und anschließend die Navigon App auf dem iPhone löschen und von iTunes aus neu installieren.
Ich habe das ganze kurz getestet: Bei mir läuft die Applikation nach dieser Fettabsaugung weiterhin und navigiert mich brav durch die Straßen. Trotzdem kann ich keine absolute Garantie geben, dass es klappt.
PS: BetterZip eignet sich hervorragend zum Öffnen und Bearbeiten von IPAs. Die App an sich muss meistens aus dem IPA entnommen werden, damit man sie bearbeiten kann (sprich: In lokalen Ordner entpacken, danach wieder in die IPA packen)
die Navigon-Select-App enthält bereits alle Daten für die In-App-Käufe. Mit anderen Worten: Halb Europa belegt unnötig Speicher.
Ihr könnt die IPA allerdings ausmisten. IPAs sind nichts anderes als ZIP-Dateien. In der Navigon-IPA steckt im Unterordner Payload die eigentliche App. Wenn man sich den Paketinhalt des Apps ansieht, findet man die Ordner "maps", "smap" und "Sounds".
Wer nur in DACH navigieren möchte, auf fremdsprachige Stimmen verzichten kann und das akkufressende 3D-Terrain-View nicht braucht, kann die unnötigen Dateien aus diesen Ordnern entfernen. Die Ordner sollten dann so aussehen:

(Eventuell kann man noch mehr Dateien entfernen, aber ich habe erst mal das gelöscht, wo ich mir sicher war, dass es nicht gebraucht wird).
Jetzt wieder den Ausgangszustand herstellen (APP in IPA packen und am Originalort in iTunes ablegen) und anschließend die Navigon App auf dem iPhone löschen und von iTunes aus neu installieren.
Ich habe das ganze kurz getestet: Bei mir läuft die Applikation nach dieser Fettabsaugung weiterhin und navigiert mich brav durch die Straßen. Trotzdem kann ich keine absolute Garantie geben, dass es klappt.
PS: BetterZip eignet sich hervorragend zum Öffnen und Bearbeiten von IPAs. Die App an sich muss meistens aus dem IPA entnommen werden, damit man sie bearbeiten kann (sprich: In lokalen Ordner entpacken, danach wieder in die IPA packen)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: