- Registriert
- 23.10.05
- Beiträge
- 1.175

Wer auf gepflegte iTunes Bibliotheken mit ordentlichen Tags, Albennamen und Covern steht,
wird das soweit sicher schon größtenteils per Hand gemacht haben.
Die Kür allerdings wird bei den meisten von uns fehlen: Songtexte.
Nun gibt es dort aber ein grandioses Widget, welches die LyricWiki durchsucht,
die Texte im Dashbaord anzeigt und gleichzeitig vollautomatisch direkt in die Datei schreibt.
Grandios einfach und ohne weiteres Zutun.
So kann man seine Bibliothek also ohne weiteres zutun wirklich "nebenbei" nahezu komplett
mit Songtexten ausstatten.
Allerdings: Bis man mal komplett ist, muss man das ne Zeit lang nutzen und außerdem
gibt es beim Schreiben in die Datei den typischen kurzen Aussetzer.
Doch auch hier naht die Lösung in Form eines kleinen Apple Scripts,
welches einfach in den iTunes Script-Ordner (USER/Libary/iTunes/Scripts) geworfen wird.
Dann hat man also einen neuen Eintrag im Script-Menü. Hier kann man nun auswählen,
wie lange iTunes einen Titel spielen soll. Das machen wir uns zu Nutze, stellen auf
1 oder 2 Sekunden und gehen schlafen. Dann sollte eine Nacht reichen und man hat eine
fast komplett mit Lyrics bestückte iTunes-Bibliothek.
Die beiden feinen Stücke Software heißen Harmonic (Widget) und Needle Drop (Script).
Direktdownloads hier: Harmonic / Needle Drop
Zuletzt bearbeitet: