arc schrieb:
Eine "transparente" Lösung - sozusagen für Klickdummies wie mich - gibt's nicht?
Leider nein. Das bereits vorbereitete Tool, das Apple während der Neuinstallation des Systems dafür benutzt (SetHidden), funktioniert auf einem bereits am laufen befindlichen System leider nicht so richtig zuverlässig. Daher die etwas umständlichere Methode. Das liesse sich zwar *wesentlich* lesbarer schreiben, aber nicht als schneller Einzeiler. Dann hättest du mehr Mühe damit, weil du's erst abspeichern musst usw...
Das Skript :
- sucht das passende Progrämmchen an geeigneten Orten (weil ich nicht weiss ob du Xcode installiert hast)
- werden root-Rechte angefordert (Kennwort abgefragt) und benutzt
- wenn es eine passende Version gefunden hat (und nur dann):
-- werden die alten Symlinks gelöscht,
-- "reguläre" Dateien mit dem Ziel der Links als Inhalt angelegt,
-- diese unsichtbar gemacht (mit regulären Dateien geht das problemfrei),
-- und diese dann in Symlinks umgewandelt (hier sind Experimente fatal, weil man das nicht umkehren kann. Wenn man das mit beliebigen anderen Dateien versucht, sind diese Dateien für immer futsch.)
- dann noch ein kurzes Feedback ausgegeben, und zum Schluss wird der root-Zugang wieder abgesichert.
Aber da du nachhakst, mache ich das auch. Das Skript ist nicht ganz vollständig, denn es müsste bei dir noch ein weiteres Objekt geben, von dem du vermutlich nur noch nicht bemerkt hast, dass es ebenfalls wieder sichtbar wurde, obwohl es das nicht sein sollte:
Im Ordner "Dienstprogramme" hast du jetzt vermutl. sowohl ein "Drucker-Dienstprogramm" als auch ein (identisches) "Print Center.app".
Diese korrigierte Fassung macht auch dort wieder "klar Schiff".
Code:
sudo -k; echo; sudo /bin/sh -c 'f=0; for x in /Developer/Tools /Library/Receipts/MacOSXUpd*.pkg/Contents/Resources /bin /sbin /usr/bin /usr/sbin /usr/local/bin; do y=${x}/SetFile; [ $f == 0 ] && [ -x $y ] && f=1 && (umask 0022; for i in etc tmp var; do rm -f /$i; echo -n /private/$i > /$i; $y -a V /$i; $y -t slnk -c rhap /$i; done; i="/Applications/Utilities/Print Center.app"; [ -h "$i" ] && rm -f "$i" && echo -n "Printer Setup Utility.app" > "$i" && $y -a V "$i" && $y -t slnk -c rhap "$i"; sync); done; [ $f == 1 ] && echo -e "\nFertig. Bitte neu anmelden.\n"; [ $f == 0 ] && echo -e "\a\nKein entsprechendes Programm gefunden.\n"'; sudo -k;
Zu Risiken der Nebenhöhlen befragen sie bitte ihren Admin oder Apotheker.
Sorry, aber was anderes kann ich dir nun auch nicht sagen. Diesen Film kennst du ja vielleicht (ich bürge für mich...):
Johnny Depp in Bestform
Da kann man doch nicht "Nein" sagen, oder?
