- Registriert
- 11.01.11
- Beiträge
- 3.924
Bielefeld: Wie der Sonderkorrespondent Achim C. aus sicherer Quelle erfahren hat, ist der Sofort-Update Verweigerer Michael Deutsch, 43, noch immer am Leben. Deutsch, der erst vor kurzem auf Apple-Geräte "gezwitscht" ist, hat das jüngste Update der Betriebssoftware OSX nicht, wie es unter Apple-Jüngern üblich ist, in den ersten Minuten nach der Veröffentlichung installiert, und (!!!! eins eins ELF!!!) trotzdem keine Schäden an Leib, Leben, Potenz und Ansehen in seiner Clique erlitten.
"Isch hab grad Pornos gekuckt, iste, da kam es. Dat Apdate, und isch dache, nä - dat holste dir später runter, eins nachm andern ..." erklärt Michael D. seine wagemutige Verweigerung.
"und solln doch ersma die Idioten kucken, ob uPorn noch geht, wa?" setzt er hinzu.
wie schauerlich! ein Produktivsystem nicht im dafür vorgesehenen Zeitfenster upzudaten, das ist einem Apple-Jünger genauso unvorstellbar, wie die Richtige Schreibweise anderer Betriebssysteme - nur und ausschlieslich die Unerfahrenheit Michael D.s kann hier der Grund sein.
Warum entgegen anderslautender Erfahrungen von Pro-Usern (wobei das "Pro" wahrscheinlich eine Ableitung des Ugs. "Proll" ist) Michael D. sein Sakrileg unbeschadet überstanden hat, ist unklar - aus dem Apple-Firmensitz in Cuppertino(irgendwo da in Amerika) war bis heute keine Stellungnahme zu bekommen.
Fachleute sind der Ansicht, daß ein zeitnahes Update der Bedienerführung solche kathastrophalen Kathastrophen in Zukunft aber unterbinden wird.
damit zurück ins Studio ...
"Isch hab grad Pornos gekuckt, iste, da kam es. Dat Apdate, und isch dache, nä - dat holste dir später runter, eins nachm andern ..." erklärt Michael D. seine wagemutige Verweigerung.
"und solln doch ersma die Idioten kucken, ob uPorn noch geht, wa?" setzt er hinzu.
wie schauerlich! ein Produktivsystem nicht im dafür vorgesehenen Zeitfenster upzudaten, das ist einem Apple-Jünger genauso unvorstellbar, wie die Richtige Schreibweise anderer Betriebssysteme - nur und ausschlieslich die Unerfahrenheit Michael D.s kann hier der Grund sein.
Warum entgegen anderslautender Erfahrungen von Pro-Usern (wobei das "Pro" wahrscheinlich eine Ableitung des Ugs. "Proll" ist) Michael D. sein Sakrileg unbeschadet überstanden hat, ist unklar - aus dem Apple-Firmensitz in Cuppertino(irgendwo da in Amerika) war bis heute keine Stellungnahme zu bekommen.
Fachleute sind der Ansicht, daß ein zeitnahes Update der Bedienerführung solche kathastrophalen Kathastrophen in Zukunft aber unterbinden wird.
damit zurück ins Studio ...