- Registriert
- 07.04.10
- Beiträge
- 252
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich dank What'sApp gerade erstmals mit Push-Nachrichten, und frage mich, wie das ganze eigentlich funktioniert. Unter Push-Nachrichten verstehe ich eigentlich nur "Nachrichten", die wie SMS immer empfangen und direkt angezeigt werden. Hat also nur den Vorteil, dass man nicht selbst aktiv nach Nachrichten checken muss, oder?
Laut Google und Wikipedia sollen ja aus Akku-Gründen keine Hintergrundprozesse auf dem iPhone laufen können. Verstehe ich das nun richtig, dass es doch Hintergrundprozesse gibt, aber eben nur EINEN, nämlich den "Apple Push Notification Service"?
Was genau macht dieser Service? Müssen *alle* Apps, die eine Push-Nachricht zu mir schicken wollen, die Nachricht zu Apple schicken und Apple schickt sie dann zu mir? (so habe ich es bisher verstanden..)
Dann tut sich für mich natürlich die Frage auf, wie Apple das eigentlich macht. Baut mein iPhone nach dem Einschalten direkt eine Verbindung zu Apple auf, teilt seine IP-Adresse mit und hält die Verbindung dann dauerhaft offen? Ich habe bei meinem Provider ja anscheinend eine 10.x.x.x-IP, dass heisst es wird genattet und Apple kann keine Verbindung von extern zu mir aufbauen..
Vielen Dank für jede Info!!
Beste Grüße,
Nick
ich beschäftige mich dank What'sApp gerade erstmals mit Push-Nachrichten, und frage mich, wie das ganze eigentlich funktioniert. Unter Push-Nachrichten verstehe ich eigentlich nur "Nachrichten", die wie SMS immer empfangen und direkt angezeigt werden. Hat also nur den Vorteil, dass man nicht selbst aktiv nach Nachrichten checken muss, oder?
Laut Google und Wikipedia sollen ja aus Akku-Gründen keine Hintergrundprozesse auf dem iPhone laufen können. Verstehe ich das nun richtig, dass es doch Hintergrundprozesse gibt, aber eben nur EINEN, nämlich den "Apple Push Notification Service"?
Was genau macht dieser Service? Müssen *alle* Apps, die eine Push-Nachricht zu mir schicken wollen, die Nachricht zu Apple schicken und Apple schickt sie dann zu mir? (so habe ich es bisher verstanden..)
Dann tut sich für mich natürlich die Frage auf, wie Apple das eigentlich macht. Baut mein iPhone nach dem Einschalten direkt eine Verbindung zu Apple auf, teilt seine IP-Adresse mit und hält die Verbindung dann dauerhaft offen? Ich habe bei meinem Provider ja anscheinend eine 10.x.x.x-IP, dass heisst es wird genattet und Apple kann keine Verbindung von extern zu mir aufbauen..
Vielen Dank für jede Info!!
Beste Grüße,
Nick