• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sekundenkleber Rückstande auf dem weissen Rücken

macuserpat

Granny Smith
Registriert
07.08.08
Beiträge
15
Hi Leute!

Hab eben mit Sekundenkleber hantiert und danach mein iPhone angegriffen jetzt sind am weissen Rücken zwei keine Rückstände die sich mit dem Fingernagel nicht wegmachen lassen. Will die Öberfläche nicht beschädigen, krieg ich das mit einem Mittel weg?
 
Hm gegen Klebertückstände soll Zitronensäure gut helfen. Einfach etwas Zitrone ausdrücken oder Citronat kaufen und damit einrubbeln, sollte den Kleber lösen.
 
Will die Öberfläche nicht beschädigen, krieg ich das mit einem Mittel weg?

Ja, Wasser. Zitat der Topantwort von "Google is your friend":

also ich hab letztens ne facharbeit in chemielk über klebstoffe geschrieben und mich da auch ein bisschen mit cyanacrylat beschäftigt. das einzige was ich dir als plexi-schonendes mittel empfehlen kann ist stink normales wasser. cyanacrylat verhält sich dazu nämlich ambivalent, d.h. die aushärtung wird zunächst durchs wasser begünstigt, bei zu viel jedoch löst es sich ganz einfach wieder auf. also tu einfach nen bissl wasser drauf und warte, warte, warte
wink.png
(steht übrigens auch so im sicherheitsdatenblatt von tesa, für den fall, wenn man sich mal die augen oder so zugeklebt hat
squint.png
)
Noch besser ist wahrscheinlich Speichel, also ablecken :-p... (Dauert etwa 1-2 Wochen, Geduld, Geduld... Aber dann sieht es perfekt aus :-D)

Mit Aceton oder Säuren, auch natürlichen, würde ich die Oberfläche nicht behandeln. Aber so'n Zitronat-iPhone schmeckt ja vielleicht ganz lecker... Aber ich kenne mich da nicht aus und würde sagen, Versuch macht klug...
 
Mit nem Schleifer und ner 60er Körnung ;)!
Nein Spaß, ich würde Nagellackentferner nutzen oder ein anderes Lösemittel, geh da aber schön vorsichtig mit ran :D
Grüße
 
Mit nem Schleifer und ner 60er Körnung ;)!
Nein Spaß, ich würde Nagellackentferner nutzen oder ein anderes Lösemittel, geh da aber schön vorsichtig mit ran :D
Grüße

Auch wenn hier im Topic schon (funktionierende) Trick mit dem Wasser erwähnt wurde möchte ich doch sagen, dass man auf gar keinen Fall mit Aceton oder einem anderen Lösungsmittel versuchen sollte Sekundenkleber von einer Kunststoffoberfläche zu entfernen! Das Lösungsmittel wird den Kunststoff angreifen und das Endergebnis wird unter Garantie noch viel schlimmer aussehen als das Original!
 
@Thermit: Danke für den Hinweis!!

ACHTUNG: WAS ICH GERADE GESCHRIEBEN HABE IST ABSOLUTER QUATSCH HÖRT AUF THERMIT!!!

Sorry
 
Hmh, vor allem weil Nagellackentferner stark Acetonhaltig ist ;-)
 
Hi Leute!

Hab eben mit Sekundenkleber hantiert und danach mein iPhone angegriffen jetzt sind am weissen Rücken zwei keine Rückstände die sich mit dem Fingernagel nicht wegmachen lassen. Will die Öberfläche nicht beschädigen, krieg ich das mit einem Mittel weg?

Nimm einen Fön auf mittlerer wärme stärke, warte bis es einweicht und rubbel es mit dem Finger ab! ganz einfach!

Cya
Balearicguy
 
Ist wohl anscheinend das beste sein iPhone erst mal mit Wasser zu säubern, und sich dann hoch zuarbeiten, wenn es nicht funktioniert!
Kannste dann berichten, wie du es gemacht hast und wie es geklappt hat (Photos)?