• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Richtig installiren SSD Mac Po

ostwestfale

Morgenduft
Registriert
09.02.06
Beiträge
171
Ich habe mein gesamten System auf meinem Mac Pro auf einer 1TB Festplatte. Ich Möchte nun als Start HDD eine SSD Festplatte nutzen (Ich habe gehört, dass das wohl das beste wäre). Ich möchte allerdings nicht wieder alles neu installieren. Was und wie kann ich es am Besten machen?
 
Mach mit Time Machine ein komplettes Backup. Bau dann deine SSD ein, lege die Installations-DVD ein und boote von selbiger.
Nun wählst du aus, dass du das System vom Time Machine Backup zurückspielen möchtest. Dazu muss natürlich logischer Weise die Backupplatte auch am Mac hängen. Also eingebaut sein, oder extern dranhängen. Wobei im eingebauten Zustand das Schreiben des Backups und das zurückspielen schneller gehen wird.
 
Wieviele Daten hast du? Also an GB?

Dir bleibt eigentlich erstmal keine andere Möglichkeit neu zu installieren und danach über den Migrationsassistent von einem TM BackUp, deine Einstellungen und Programme zurückzuholen. Deine Restlichen Daten können ja auf der 1TB Platte bleiben...
 
Auf der 1TB Platte sind 600 GB belegt. Sollte ich danach ein Raid System einrichten? Welche SSD mit welchem Adapter könnt ihr empfehlen?
 
Au man, ich dachte du hast die SSD schon?!?

Naja, also "du hast gehört" ist schon mal das erste Anzeichen dafür, dass du dich etwas besser mit der Thematik beschäftigen solltest.
Hier im Forum gibt es schon genug Themen über SSDs, deren Sinn und Zweck, mögliche Kandidaten für deinen Rechner und Tipps, von welchen man die Finger lassen sollte.

Ich an deiner Stelle würde da nicht einfach alles überstürzen.

Des weiteren wirst du kaum eine SSD mit 600GB bekommen. Zumindest nicht mit einem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Wieviel Geld willst Du ausgeben und hast Du mal nach Preisen gesehen? Hier mal ein paar SSDs ab 512 GB...
Gruß
Andreas
 
Ich möchte die SSD nur als Start SSD verwenden. Warum muss die Platte dann so groß sein??
 
Dann muss die Platte natürlich nicht so groß sein. Da reichen dann wohl 10-15 GB für Snow Leopard (10.6).

Du hast ja nie geschrieben, ob du deine Terabyteplatte ersetzen möchtest, oder was du willst. Und unsere Glaskugeln sind in letzter Zeit etwas trüb…

Mit der Methode wirst dann aber sicherlich nicht um eine komplette Neuinstallation kommen.
Ist aber alles keine große Sache, denn die Installation dauert alles in allem ne Stunde, dann wirfst den Migrationsassistenten an und wählst aus, was du alles von deinem Backup zurückspielen möchtest. Da wählst dann halt nur die Einstellungen aus.

Alle weiteren Daten lässt auf deiner Terabyteplatte.
 
Sie muss nicht, Deine Info über die eingebaute HDD hat mich etwas in die Irre geführt, denn deren Größe ist nicht von Belang.
Wenn Du diesem Link folgst und einfach mal mit der Einstellung der Geschwindigkeit spielst, findest Du enventuell eine für Dich preislich passende
Gruß
Andreas