- Registriert
- 26.11.06
- Beiträge
- 9.247
Hier ist der Artikel:
Quelle: Slashcam.de
Joey
Hier mal die slashCAM Auswahl an Top Ten Video Freeware für den Mac. Multi-Format-Player, Encoder, Plugins, u.a.. Subjektiv, unvollständig, aber mit Sicherheit hochkarätig. Ergänzungen willkommen !
![]()
VLC Player![]()
Der VLC Player ist der mit Abstand beste Medienplayer für den Mac (aber auch für Linux und Windows). Das Videolan.org-Team hat erst vor krzem nach langjähriger Entwicklungszeit die finale 1er Version des VLC-Players vorgestellt und der Funktionsumfang kann sich wirklich sehen lassen:
MPEG-1/2, DIVX (1/2/3), MPEG-4 ASP, DivX4/5/6, XviD, 3ivX D4, H.261, H.263 / H.263i, H.264 / MPEG-4 AVC, Cinepak, Theora, Dirac / VC-2, MJPEG
(A/B), WMV
½, WMV
3 / WMV-9 / VC-1, Sorenson 1/3 (Quicktime), DV (Digital Video) , On2 VP3/VP5/VP6, Indeo Video v3 (IV32), Real Video ½, Real Video ¾.
Der VLC Player funktioniert als DVD-Player genauso, wie als Video-Streaming-Client. Eine ser gelungene Software, die kontinuierlich weiterentwickelt wird und auf keinem Mac Video System fehlen sollte.
![]()
Mpeg Streamclip![]()
MPEG Streamclip ist einer der besten Videokonverter vor allem, wie der Name schon sagt, für MPEGbasierte Videofiles. Mit ihm lassen sich QuickTime, DV, AVI
, MPEG-4, MPEG-1; MPEG-2
oder VOB files oder Transport Streams mit MPEG
, PCM, oder AC3
audio (MPEG-2 Playback Component
nötig); DivX
(mit DivX
6) nud WMV
(mit Flip4Mac WMV
Player) abspielen und editieren. Für den Export stehen QuickTime, DV/DV50, AVI/DivX und MPEG-4 oder unkomprimiertes HD Video zur Verfügung. Sehr robuste Software, die auch Batch-Verarbeitung beherrscht.
![]()
Videospec![]()
Videospec ist ein hervorragendes Analyse-Tool für Videos. Wer genau wissen möchte, wie ein Video enkodiert wurde, wird hier fündig, sei es, dass man Genaueres zum Video-Subsampling, Encoding Profiles, Datenrate, Aspect-Ratio etc. erfahren möchte: Videospec gibt umfassend und bis auf wenige Ausnahmen (z.B. neue ProRes
Codecs) absolut verlässliche Auskunft. Eine Software, die auf keinem Mac-Pro-Video-System fehlen sollte.
![]()
fcPrefsManager![]()
fcPrefsManager erlaubt einen schnellen Wechsel individueller Einstellungen in Final Cut Pro zu einem anderen Final Cut Pro System. Nützliche Software, vor allem für Cutter, die häufig an Fremdsystemen arbeiten müssen aber nicht auf ihre gewohnten Mappings verzichten möchten.
![]()
GIMP![]()
OK, Gimp ist kein Videotool, aber es ist ein mächtiges Bildbearbeitungswerkzeug, das teilweise sogar besser als Photoshop funktioniert und als Bildbearbeitungssoftware wichtige Zuliefer-Dienste für Schnitt-Projekte leisten kann. Auch wer Bildformate zu wandeln hat, um sie optimal in seinem Videoschnitt-System nutzen zu können, kann auf die Open-Source-Power von Gimp vertrauen.
![]()
Bitrate Pro![]()
Bitrate Pro ist zwar auch Teil von Videospec aber soll in dieser Liste der Vollständigkeit halber auch als Einzel-Applikation erwähnt werden. Zu den Kalkulations-Presets in Bitrate Pro zählen DV, DVCPRO, AVC-Intra, Sony XDCAM und HDCAM/SR, SDTV, HDTV, PCM Stereo und Apple ProRes. In Sachen Speichermedien finden sich CD, DVD und BD-R als Presets hinterlegt. Schlanker und dabei hocheffektiver Datenraten-Rechner, der zum Rüstzeug eines jeden Mac-Video-Arbeiters zählen sollte.
![]()
Perian![]()
Wer als Mac User lieber bei QucikTime als primärem Videoplayer bleibt, kann diesen mit Hilfe von Perian ordentlich pimpen. Perian bringt Support für die Formate AVI, DIVX, FLV, MKV, GVI, VP6, und VFW sowie für folgende Codecs mit: MS-MPEG4 v1 & v2, DivX
, 3ivx, H.264, Sorenson H.263, FLV/Sorenson Spark, FSV1, VP6, H263i, VP3, HuffYUV, FFVHuff, MPEG1 & MPEG2
Video, Fraps, Snow, NuppelVideo, Techsmith Screen Capture
, DosBox Capture.
![]()
Carbon Copy Cloner![]()
Der Carbon Copy Cloner von Mike Bombich ist der Klassiker unter den Back-Up-Tools für Mac: Sehr verlässlich und in stetiger Weiterentwicklung begriffen, sollte der Carbon Copy Cloner immer wieder mal zum Einsatz kommen, um entweder bootfähige System-Partitionen oder Video-Partitionen zu backupen.
![]()
Flip4Mac Windows Media Components![]()
Da es hier um kostenlose Software geht, wollen wir bei Flip4Mac nur auf die freie Windows Media Components verweisen, mit der sich Windows Media Files in QuickTime betrachten lassen. Wer nicht um WMV-Files herumkommt, hat hier einen eleganten Weg diese in QuickTime betrachten zu können (allerdings nicht zu exportieren).
Nr.10 ?
Hier ist Platz für Eure Favoriten. Welche anderen Programme haben sich einen Platz unter den Top-Ten-Freeware-Video-Tools für Mac verdient ? Vorschläge willkommen.
Quelle: Slashcam.de
Joey