• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ram fehlt und ist verschwunden

MousseT

Bismarckapfel
Registriert
08.12.08
Beiträge
77
Hallo,

ich habe 2 GB RAM auf dem Macbook Alu, wenn ich kurz nach dem Neustart, also wenn noch keine Programme offen sind, in der Aktivitätsanzeige den Ram zusammen zähle, komme ich irgendwie immer nur auf 1,8 GB. Heisst, wenn ich aktiven, inaktiven, reservierten und freien Ram zähle.

Ist das bei Euch auch so oder was ist hier das Problem?

PRRAM ist schon mehrfach gelöscht worden.

lg
 
256MB von der Graka, die ist wohl shared und wird somit vom Arbeitsspeicher abgezwackt
 
Ja aber sollte das dann nicht unter Aktiv, Inaktiv oder Reserviert einbezogen sein?

Ich hab jetzt nur noch 100 MB frei, obwohl ich "nur" FF, Adium, iTunes, iphoto, Cyberduck auf habe. Ich habe das Gefühl, dass es anfangs nicht so schnell aufgebracht war. Noch dazu kommen ich in der Summe bei diesen Programmen auf 600 MB, wo ist der Rest? Der fehlende Rest wird auch nicht in der Aktivitätsanzeige gelistet, heisst alle Prozesse ergeben in der Summe nicht das was als Verbraucht angezeigt wird.
 
Der Speicher wird vom normalen Speicher abgezogen und ist nicht aufgeführt, da er dir ja nicht zur Verfügung steht.
Zu den verbrauchten Ram, da kann man sagen, nicht benutzer Ram ist verschenkter Ram,
 
Nicht böse sein, aber als ich grade den Titel las, dachte ich an einen physischen Diebstahl :-D
 
Hab hier mal nen Screenshot von der Aktivitätsanzeige gemacht. Es kann doch nicht sein, dass nur noch 70 MB frei sind. Wo ist der Rest hin? Die Prozesse sind nach verbrauchter Ramgröße sortiert, der größte Verbraucher ist gerade mal bei 128 MB.

ram.png
 
Hab hier mal nen Screenshot von der Aktivitätsanzeige gemacht. Es kann doch nicht sein, dass nur noch 70 MB frei sind. Wo ist der Rest hin?
"Frei" ist nicht gleichbedeutend mit "noch zur Programme bei Bedarf zur Verfügung stehend".

Eigentlich willst Du, dass möglichst wenig RAM frei ist.
 
Ich verstehe schon was ihr meint. Ram ist ja dazu da, verbraucht zu werden. Ich frage mich halt, welche Programme den ganzen Ram "fressen", da in der AKtivitätsanzeige mir nicht ersichtlich ist, wo der benutzte Ram hingeht.
 
Unter DOS gab/gibt es smartdrive; ein Programm für die autoexec.bat, das sich einen gewissen RAM-Anteil nimmt um damit Festplattenzugriffe zwischenzupuffern und damit zu beschleunigen. Modernere Betriebssysteme machen solche Aktionen ganz von alleine und dynamisch und nehmen sich dafür eben Speicher der für nichts anderes benötigt wird.