• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

quicktime export ->video ipod

  • Ersteller Ersteller sieben
  • Erstellt am Erstellt am

sieben

Gast
hallo

habe das problem wenn ich eine tv sendung in mpg aufgenommen hab und sie für den ipod exportieren möchte (mit quicktime), die ipod file keinen ton besitzt... das ausgangsmaterial hatte ton.... benutze aktuelles qt pro unter tiger mit allen patches..

suche schon seit tagen nach einer lösung.. aber qt spielt das ausgangsmaterial mit ton .. genauso vlc geht auch .. an was liegts?

mfg sieben
 
Das liegt an Quicktime. Die Wiedergabe-Komponente für MPEG1/2 wandelt intern den "MPEG muxed"-Datenstrom nicht in ein "virtuelles" Quicktime, um es abzuspielen, sondern gibt es direkt aus. Quicktime kann somit die Tonspur nicht von der Videospur trennen.

Um das dennoch zu kodieren, wird es etwas umständlicher. Du mußt die MPEG-Datei demultiplexen (z.B. MPEG Streamclip), am besten gleich so, daß der Ton im AIFF-Format vorliegt. Danach fügst du mit Quicktime Pro den AIFF-Ton zur reinen Videospur mit "skaliert einfügen" hinzu. Jetzt sollte sich auch ein Video mit Ton exportieren lassen.

ByE...
 
Auch wenn das ne peinliche frage is abba was heist demultiplexen und wo macht man das? auch unter Quick Time?
 
winnie schrieb:
Auch wenn das ne peinliche frage is abba was heist demultiplexen
Bild und Ton voneinander trennen. Im 'normalen' MPEG-Format ist das ineinander verwoben (zu einem gemeinsamen "Stream").

und wo macht man das? auch unter Quick Time?
Nein, leider nicht.
Eines der Programme dafür wurde bereits genannt.