- Registriert
- 28.03.07
- Beiträge
- 216
Getroffene Hunde bellen, gell dandjo?![]()
Ich befuerchte, du hast noch nicht begriffen, dass du dich durch diesen vollkommen sinnlosen Kommentar selbst ins Abseits schießt.
Getroffene Hunde bellen, gell dandjo?![]()
Er hat wohl ein bisschen zu emotional reagiert.
Ich lasse das Teil einfach mal laufen. Ohne Programme, einfach nur im Leerlauf. Eine Stunde geht das gut, aber danach erhöht sich die Lüftergeschwindikeit auf 6000(!) rpm! Das ist laut! Ohne dass ich irgendetwas mache! Das Book wird richtig heiß. Okay, da ist jede Menge Hardware drin, aber mein Sony Vaio hat Vergleichbares am Start und der Lüfter zückt nur hin und wieder. Beim MBP läuft es ununterbochen. Auch jetzt. Ich habe nur Firefox offen, das Book liegt auf meinem Bett (mit mir, welch eine Freude) und die Lüfter sind deutlich zu hören, das Book kan man kaum anfassen, so heiß ist es. Das kann doch nicht normal sein bei einem Kaufpreis von 2600 Euronen.
also bei mir laufen 53 Prozesse im Hintergrund, aber mein CPU ist nur zu 5-10% ausgenutzt, sprich die Lüfter säuseln ganz entspannt mit 2k rpm ...
Sag lieber mal, wieviel Auslastung deine CPU hat, dies ist wichtiger als die Anzahl der Prozesse
Mein 17er MacBook Pro rauscht und wütet, dass man meint die Welt geht unter wenn es rechnen muss! lol
Die Powerbooks waren zwar wärmer aber bleiben auch einfach warm ohne großen Lüftereinsatz!
Aber wirklich, ich hab zur Zeit Safari offen und ca 50 Prozesse und hab einen Lüfter von 3500 rpm! Das kanns doch nicht sein! und ja ich verwende fan control! Da ist alles ganz unten aber so wirklich bringen tut das irgendwie nichts!
Was mich eher schokiert ist, dass dass das system trotz 2,4 GHz LANGSAMER läuft als mein 2,1 GHz Notebook, liegt aber vielleicht an Leo.
Erfahrungen irgendjemand?
So, jetzt habe ich zwei Notebooks, das MBP 2,1 und 3,1. Das 3,1 hat tatsächlich ein eigenartiges Geräusch am Start, das einem nach einer gewissen Zeit auf den Senkel geht - beibt aber erstaunlich cool dabei, 1997 rpm - immer. Respekt.
Was mich eher schokiert ist, dass dass das system trotz 2,4 GHz LANGSAMER läuft als mein 2,1 GHz Notebook, liegt aber vielleicht an Leo.
Erfahrungen irgendjemand?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.