- Registriert
- 27.11.08
- Beiträge
- 4
Hallo,
habe seit einiger Zeit Probleme mir meinem externen (Firewire) Brenner
an meinem Alu Imac unter Leopard 10.5.5. :-[
Hatte bisher einen DVD Brenner (IDE) von Philips (seit über
einem Jahr ohne Probleme) per Firewiregehäuse an meinem MAC
angeschlossen. Leider konnte der Philips Brenner nicht alle Formate
brennen und so entschloß ich mich vor einigen Wochen
einen neuen IDE Brenner zu bestellen und in das Gehäuse einzubauen.
Hat soweit auch alles funktioniert. Nur leider kann ich seitdem gar keine
DVDs mehr brennen. Der neue Brenner von LG wurde zwar einwandfrei
erkannt. Lesen aller Formate funktioniert Prima. Nur brennen will
er nicht.
Das Ganze sieht im System Profiler so aus:
HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20:
Firmware-Version: 1.02
Verbindungstyp: FireWire
Brennen möglich: Ja (allgemeine Laufwerkunterstützung)
Pfad des Profils: Ohne
Cache: 2048 KB
DVD lesen: Ja
Beschreibbare CD: -R, -RW
Beschreibbare DVD: -R, -R DL, -RAM, -RW, +R, +R DL, +RW
Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, CD-Raw, DVD-DAO
Medien: Legen Sie das Medium ein und aktualisieren Sie, um die
verfügbaren Brenngeschwindigkeiten anzuzeigen.
Das Festplatten Dienstprogramm sagt allerdings folgendes:
Festplattenbeschreibung: HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20
Eigenschaften: Für weitere Informationen klicken Sie hier
Verbindungs-Bus: FireWire
Verbindungs-Typ: Extern
Brennen möglich: Nicht unterstützt
Tatsache ist ich kann definitiv keine DVDs brennen!! :-c
Ich habe auch schon PRAM Reset gemacht, Zugriffsrechte repariert
aber auch ohne Erfolg. Allerdings habe ich noch keine Leo Neuinstallation
gemacht
Unter Bootcamp Windows funktioniert der Brenner bei mir auch einwandfrei.
Hab dann vermutet es liegt am neuen Laufwerk und das gute
alte Philips wieder in das Gehäuse eingebaut mit dem Ergebnis, dass
ich mit alten Philips Brenner genau das gleiche Problem habe !
Selbst mir einem anderen User Account oder per root habe ich das gleiche
Problem.
Habe mir dann noch einen anderen IDE Brenner ausgeliehen und in das
Gehäuse eingebaut mit dem gleichen Ergebnis. Lesen funktioniert, Brennen
nicht. Festplatten Dienstprogramm zeigt an :
Brennen möglich: Nicht unterstützt
Ist dann wohl eher einer Betriebssystem Problem, oder was meint Ihr ?
In welchen Dateien speichert Mac OS die externen Laufwerke ?
Was kann ich noch machen ? Wäre echt für jeden Tipp sehr dankbar!
habe seit einiger Zeit Probleme mir meinem externen (Firewire) Brenner
an meinem Alu Imac unter Leopard 10.5.5. :-[
Hatte bisher einen DVD Brenner (IDE) von Philips (seit über
einem Jahr ohne Probleme) per Firewiregehäuse an meinem MAC
angeschlossen. Leider konnte der Philips Brenner nicht alle Formate
brennen und so entschloß ich mich vor einigen Wochen
einen neuen IDE Brenner zu bestellen und in das Gehäuse einzubauen.
Hat soweit auch alles funktioniert. Nur leider kann ich seitdem gar keine
DVDs mehr brennen. Der neue Brenner von LG wurde zwar einwandfrei
erkannt. Lesen aller Formate funktioniert Prima. Nur brennen will
er nicht.
Das Ganze sieht im System Profiler so aus:
HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20:
Firmware-Version: 1.02
Verbindungstyp: FireWire
Brennen möglich: Ja (allgemeine Laufwerkunterstützung)
Pfad des Profils: Ohne
Cache: 2048 KB
DVD lesen: Ja
Beschreibbare CD: -R, -RW
Beschreibbare DVD: -R, -R DL, -RAM, -RW, +R, +R DL, +RW
Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, CD-Raw, DVD-DAO
Medien: Legen Sie das Medium ein und aktualisieren Sie, um die
verfügbaren Brenngeschwindigkeiten anzuzeigen.
Das Festplatten Dienstprogramm sagt allerdings folgendes:
Festplattenbeschreibung: HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20
Eigenschaften: Für weitere Informationen klicken Sie hier
Verbindungs-Bus: FireWire
Verbindungs-Typ: Extern
Brennen möglich: Nicht unterstützt
Tatsache ist ich kann definitiv keine DVDs brennen!! :-c
Ich habe auch schon PRAM Reset gemacht, Zugriffsrechte repariert
aber auch ohne Erfolg. Allerdings habe ich noch keine Leo Neuinstallation
gemacht

Unter Bootcamp Windows funktioniert der Brenner bei mir auch einwandfrei.
Hab dann vermutet es liegt am neuen Laufwerk und das gute
alte Philips wieder in das Gehäuse eingebaut mit dem Ergebnis, dass
ich mit alten Philips Brenner genau das gleiche Problem habe !

Selbst mir einem anderen User Account oder per root habe ich das gleiche
Problem.
Habe mir dann noch einen anderen IDE Brenner ausgeliehen und in das
Gehäuse eingebaut mit dem gleichen Ergebnis. Lesen funktioniert, Brennen
nicht. Festplatten Dienstprogramm zeigt an :
Brennen möglich: Nicht unterstützt
Ist dann wohl eher einer Betriebssystem Problem, oder was meint Ihr ?
In welchen Dateien speichert Mac OS die externen Laufwerke ?
Was kann ich noch machen ? Wäre echt für jeden Tipp sehr dankbar!