• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Private Eye (unter Lion) brauchbar?

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Kann vielleicht wer sagen wo sich Private Eye überall »einistet« und wie man es ggf. auch los wird?

Ich suche ein Programm das mir die ein- und ausgehenden Verbindungen auflisten kann - ähnlich netstat aber dynamisch und graphisch.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Könnte eine Alternative sein. So auf den ersten Blick. Ist eben keine dauerhafte Überwachung wie bei Little Snitch.
Ach ja: Eine gute Alternative zu Little Snitch ist Hands off!, dass soll in einigen Dingen sogar besser sein. Selbst hatte ich das aber nur 2 Tage getestet, danach war es mir zu blöd^^. Außerdem sind solche Programme eigentlich noch total überflüssig - meiner Meinung nach. Es sei denn du willst permanent die komplette Kontrolle über deinen Traffic haben. Ich passe lieber generell mehr auf und brauche dadurch kein extra Programm:)
 

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Mittlerweile habe ich die Liste solcher Tools erweitert, siehe auch
http://www.apfeltalk.de/forum/artikel-trojaner-flashback-t403378-11.html#post3677561
und
http://www.apfeltalk.de/forum/artikel-trojaner-flashback-t403378-12.html#post3677587

hinzugekommen
TCPblock
http://tcpblock.wordpress.com/

WaterRoof - IPFW Firewall Frontend
http://www.hanynet.com/waterroof/

IceFloor requires OS X Lion 10.7. Older Mac OS X versions do not feature the PF firewall. For older systems you can use WaterRoof
http://www.hanynet.com/icefloor/index.html

Aber du hast recht, diese Tools können lästig werden, das kenne ich noch aus meiner Windows Zeit mit Zonealarm
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Ah! Das Waterloo hatte ich auch vor ein paar Jahren installiert gehabt. Damit habe ich es aber geschafft mein System teilweise zu zerschiessen:eek:. Denn das Programm hatte damals alles geblockt - sprich: Man konnte nicht mehr im Internet surfen, Dateifreigabe, etc. alles tot. Obwohl ich es nach einer Anleitung aus einer Mac-Zeitschrift eingerichtet habeo_O Daher habe ich auch so kein Vertrauen mehr in extra Firewalls, die zusätzlich zur systemeigenen rumwerkeln.