- Registriert
- 24.01.07
- Beiträge
- 281
Ich würde gerne ein bestehendes Perl Script (nicht von mir, sondern ein LaTeX WordCount von hier) in ein eigenständiges Programm umwandeln. Das Script benötigt (meines Wissens) einen Input (ein TeX-File) und liefert dann einen Output.
Ich habe absolut keine Programmierkenntnisse und bin daher auf euch angewiesen.
Bin auch sonst dankbar für jeden Tip!
----------------------------------------------
Ich fasse nun die von Skeeve empfohlenen Schritte zusammen:
----------------------------------------------
Danke an Bölzebub, die Hersteller des Scripts und natürlich Skeeve für die Geduld & Hilfsbereitschaft!
Ich habe absolut keine Programmierkenntnisse und bin daher auf euch angewiesen.

Bin auch sonst dankbar für jeden Tip!
----------------------------------------------
Ich fasse nun die von Skeeve empfohlenen Schritte zusammen:
- Perl Script hier runterladen
- BIN-TeXcount.pl mit z.B. TextEdit öffnen und erste Zeile von
#! /local/bin/perl -w
umschreiben zu
#!/usr/bin/perl -w - Kopiere den Text unten in ein ScriptEditor Fenster
property TeXcount_name : "BIN-TeXcount.pl"
property TeXcount_param : "-v0"
on run
tell me to open {choose file with prompt "Wähle eine TeX Datei." without invisibles}
end run
on open some_files
repeat with a_file in some_files
wordcount(a_file)
end repeat
end open
to wordcount(a_file)
set scpt to (POSIX path of (path to resource "Scripts")) & TeXcount_name
set gezaehlt to do shell script (quoted form of scpt) & " " & TeXcount_param & " " & quoted form of POSIX path of a_file
display dialog "Ergebnis für " & (name of (info for a_file)) default answer gezaehlt
end wordcount - Sichere als "Programm Bundle" auf dem Schreibtisch
- Im Finder Öffne das Kontextmenü des gerade gesicherten Bundles und wähle "Paketinhalt zeigen"
- Klicke Dich runter in Contents -> Resources -> Scripts
- Kopiere hier hinein das BIN-TeXount.pl
- Im Terminal
chmod +x ~/Desktop/WordCount.app/Contents/Resources/Scripts/BIN-TeXcount.pl
eingeben. Enter. Es passiert optisch im Terminal nichts - das ist ok. Terminal schliessen.
----------------------------------------------
Danke an Bölzebub, die Hersteller des Scripts und natürlich Skeeve für die Geduld & Hilfsbereitschaft!
Zuletzt bearbeitet: