- Registriert
- 21.01.07
- Beiträge
- 772
Hallo,
ich habe meine Diplomarbeit mit Nisus Writer geschrieben und bin da am Ende an Grenzen gestoßen, weswegen ich meine Doktorarbeit in Pages verfassen möchte. Zumal das Zusammenspiel mit Keynote nett ist, denn ich werde auch den ein oder anderen Vortrag halten.
Viele Extras ausser dem reinen Schreiben brauche ich eigentlich nicht, Formeln erstelle ich mit ChemDraw und das geht sehr gut.
Mein Problem das ich gerne vorweg geklärt hätte, bevor ich alles nochmal umstrukturieren muss: Das Erstellen von Verzeichnissen.
Jede Abbildung, jede Tabelle und auch jede Behauptung bekommt eine Nummer, aus der ein Abbildungsverzeichnis bzw. Tabellenverzeichnis ähnlich dem Inhaltsverzeichnis erstellt werden soll.
Werden im Text Behauptungen gemacht, so muss ich diese mit der jeweiligen Literaturstelle versehen.
Zum Beispiel: Wasser ist bei Raumtemperatur eine Flüssigkeit[1], und für den Menschen ungiftig[2].
Am Ende der Arbeit befindet sich dann das Literaturverzeichnis, in dem die Literaturstellen für die jeweiligen Nummern eingetragen werden.
Hierbei ist mir die dynamische Verwaltung natürlich ganz wichtig, denn wenn ich irgendwo Text einfüge, müssen sich die Nummern natürlich dynamisch anpassen.
Daher meine Frage: Wie geht das in Pages? Einerseits das Einfügen von Bildern und Tabellen (Tabelle 1, Abbildung 1) in ein dynamisches Verzeichnis und andererseits die Literaturstellen in ein dynamisches Verzeichnis.
Vielen Dank schonmal.
ich habe meine Diplomarbeit mit Nisus Writer geschrieben und bin da am Ende an Grenzen gestoßen, weswegen ich meine Doktorarbeit in Pages verfassen möchte. Zumal das Zusammenspiel mit Keynote nett ist, denn ich werde auch den ein oder anderen Vortrag halten.
Viele Extras ausser dem reinen Schreiben brauche ich eigentlich nicht, Formeln erstelle ich mit ChemDraw und das geht sehr gut.
Mein Problem das ich gerne vorweg geklärt hätte, bevor ich alles nochmal umstrukturieren muss: Das Erstellen von Verzeichnissen.
Jede Abbildung, jede Tabelle und auch jede Behauptung bekommt eine Nummer, aus der ein Abbildungsverzeichnis bzw. Tabellenverzeichnis ähnlich dem Inhaltsverzeichnis erstellt werden soll.
Werden im Text Behauptungen gemacht, so muss ich diese mit der jeweiligen Literaturstelle versehen.
Zum Beispiel: Wasser ist bei Raumtemperatur eine Flüssigkeit[1], und für den Menschen ungiftig[2].
Am Ende der Arbeit befindet sich dann das Literaturverzeichnis, in dem die Literaturstellen für die jeweiligen Nummern eingetragen werden.
Hierbei ist mir die dynamische Verwaltung natürlich ganz wichtig, denn wenn ich irgendwo Text einfüge, müssen sich die Nummern natürlich dynamisch anpassen.
Daher meine Frage: Wie geht das in Pages? Einerseits das Einfügen von Bildern und Tabellen (Tabelle 1, Abbildung 1) in ein dynamisches Verzeichnis und andererseits die Literaturstellen in ein dynamisches Verzeichnis.
Vielen Dank schonmal.