- Registriert
- 07.08.06
- Beiträge
- 534
Hallo,
hat schonmal jemand versucht, sein Konto bei Ebay zu kündigen?
Ich habe wie folgt gehandelt:
-Nach der Anleitung der Ebay Hilfe habe ich eine Email mit meinen Daten etc. an Ebay geschrieben. Nach 10 Tagen ohne Antwort fragte ich nach und die meinten, dass ich das nochmal machen müsse.
-Als wieder keine Antwort kam, schrieb ich einen Brief an Ebay Deutschland mit dem Auftrag meiner Kündigung. Nach ca. einer Woche kam dann eine Mail, dass mein Konto nicht ausgeglichen sei.
-Ich fragte nach, was das bedeuten solle und sie sagten mir, dass ich noch eine Rechnung von 4,73€ offen stehen habe.
-Ich sagte, dass Ebay doch einfach abbuchen solle oder ich es ihnen auch überweisen könne.
-Das gehe nicht. Stattdessen müsste ich zum Abbuchungsdatum (ca. 8-10 Tage nach Rechnungserhalt am 30.6.) warten und dann nochmal einen Kündigungsantrag stellen.
Meine Reaktion:
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHH
Ich finde es jetzt albern, mit denen rumzudiskutieren, aber warum machen die das so kompliziert? Zu Amazon.de habe ich eine Mail geschrieben und das Konto war gelöscht.
Kann es vielleicht daran liegen, dass Ebay die Mitglieder weglaufen (nachzulesen in der Sonntags-FAZ) und 15% weniger Verkäufe stattfinden in deren wichtigsten Kategorien und mittlerweile da nur noch Ramsch oder Betrüger zu finden sind?
Markus
hat schonmal jemand versucht, sein Konto bei Ebay zu kündigen?
Ich habe wie folgt gehandelt:
-Nach der Anleitung der Ebay Hilfe habe ich eine Email mit meinen Daten etc. an Ebay geschrieben. Nach 10 Tagen ohne Antwort fragte ich nach und die meinten, dass ich das nochmal machen müsse.
-Als wieder keine Antwort kam, schrieb ich einen Brief an Ebay Deutschland mit dem Auftrag meiner Kündigung. Nach ca. einer Woche kam dann eine Mail, dass mein Konto nicht ausgeglichen sei.
-Ich fragte nach, was das bedeuten solle und sie sagten mir, dass ich noch eine Rechnung von 4,73€ offen stehen habe.
-Ich sagte, dass Ebay doch einfach abbuchen solle oder ich es ihnen auch überweisen könne.
-Das gehe nicht. Stattdessen müsste ich zum Abbuchungsdatum (ca. 8-10 Tage nach Rechnungserhalt am 30.6.) warten und dann nochmal einen Kündigungsantrag stellen.
Meine Reaktion:


Ich finde es jetzt albern, mit denen rumzudiskutieren, aber warum machen die das so kompliziert? Zu Amazon.de habe ich eine Mail geschrieben und das Konto war gelöscht.
Kann es vielleicht daran liegen, dass Ebay die Mitglieder weglaufen (nachzulesen in der Sonntags-FAZ) und 15% weniger Verkäufe stattfinden in deren wichtigsten Kategorien und mittlerweile da nur noch Ramsch oder Betrüger zu finden sind?
Markus