- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.781
Zweiter Aufruf
Es geht los, die Haupttriebwerke sind gezündet und der “Point of no return“ liegt hinter uns.
Man hat ja prinzipiell zwei Möglichkeiten, eine interstellare Mission durchzuführen:
Ich möchte hier einen neuen Beitrag anfangen und alle Informationen, die mir zum ATUT einfallen oder von Euch gewünscht werden, nach und nach unter die Leute bringen. Nathea pflegt das natürlich auch alles auf der ATUT-Seite ein, aber damit auch alle rechtzeitig Bescheid wissen...
Fangen wir mal an
1. Teilnehmer
Bisher haben folgende ATler bezahlt und demzufolge fest vor, zu kommen:
Wie bekannt, schlafen wir in kuschligen Mehrbett-Ferienlager-Zimmern. Möchte jemand gern mit einem/r bestimmten ATler/in in einem Zimmer schlafen? Oder legt jemand Wert darauf, mit einem/r Person nicht in einem Zimmer zu nächtigen? Ich nehme Wünsche in der Art gern entgegen (hier im Forum, per Mail oder PN) und garantiere absolute Vertraulichkeit. Das ist jetzt nicht böse gemeint, ich will nur im Vorfeld für gutes Klima sorgen.
Ich habe ja in den letzten zwei Wochen (Urlaub) nur sporadisch mitbekommen, was hier teilweise an Diskussionen gelaufen ist, aber das hat mir doch teilweise die Haare zu Berge stehen lassen.
Wenn sich jemand beim ATUT so aufführt, werden wir die Streithähne mit nassen Handtüchern auf die Wiese stellen und dann klären wir alle offenen Karma-, Demokratie-, Rechtschreib- und sonstigen Fragen innerhalb von 10 Minuten. Und wer dann immer noch nicht genug hat, wird solange in den See gestuckt, bis er lacht. Die Wetten nehme ich entgegen.
Nächste Zielgruppe: Die lieben Kleinen. Wir haben fünf Kinder dabei. Schlafen die lieber bei den Eltern im Zimmer oder reservieren wir ein Zimmer für die “Minimacs“? Das hätte den Vorteil, daß alle Kinder gemeinsam schlafen gehen können (schlafen heißt, sich ins Bett legen), keiner müßte sich allein vor Gespenstern fürchten.
Ich habe auf jeden Fall vor, eine Zimmerbelegung vorzubereiten. Im Ferienlager wird immer ausgelost, wer oben schlafen darf, wollen wir das auch so machen??
Ich werde ab Freitag früh vor Ort sein und Euch in Empfang nehmen.
(wird fortgesetzt)
Es geht los, die Haupttriebwerke sind gezündet und der “Point of no return“ liegt hinter uns.
Man hat ja prinzipiell zwei Möglichkeiten, eine interstellare Mission durchzuführen:
- a) die weibliche Methode: Die Route wird genau berechnet, die Lebensmittelvorräte exakt geplant, das Startfenster abgewartet und dann auf die Millisekunde genau gestartet. Und
- b) die männliche Methode: Die Rakete wird nach Augenmaß auf den Stern ausgerichtet, ein paar Bierbüchsen und ein T-Shirt zum Wechseln hinter den Sitz geworfen und was nach dem Start noch fehlt, holen wir unterwegs an der Tanke...
Ich möchte hier einen neuen Beitrag anfangen und alle Informationen, die mir zum ATUT einfallen oder von Euch gewünscht werden, nach und nach unter die Leute bringen. Nathea pflegt das natürlich auch alles auf der ATUT-Seite ein, aber damit auch alle rechtzeitig Bescheid wissen...
Fangen wir mal an
1. Teilnehmer
Bisher haben folgende ATler bezahlt und demzufolge fest vor, zu kommen:
- ametzelchen
- nathea und michast
- cws
- mathilda
- andi*h
- bonobo
- gunnar
- stk
- space
- smb
- madcap676
- jesfro
- caputter
- high-end-freak
- dewey
- robivn
- ipu
- commander
- flowbike
- schomo
- dekular
- Sir Q
und als special guest: daveinitiv
Habe ich jemanden vergessen?
Wie bekannt, schlafen wir in kuschligen Mehrbett-Ferienlager-Zimmern. Möchte jemand gern mit einem/r bestimmten ATler/in in einem Zimmer schlafen? Oder legt jemand Wert darauf, mit einem/r Person nicht in einem Zimmer zu nächtigen? Ich nehme Wünsche in der Art gern entgegen (hier im Forum, per Mail oder PN) und garantiere absolute Vertraulichkeit. Das ist jetzt nicht böse gemeint, ich will nur im Vorfeld für gutes Klima sorgen.
Ich habe ja in den letzten zwei Wochen (Urlaub) nur sporadisch mitbekommen, was hier teilweise an Diskussionen gelaufen ist, aber das hat mir doch teilweise die Haare zu Berge stehen lassen.
Wenn sich jemand beim ATUT so aufführt, werden wir die Streithähne mit nassen Handtüchern auf die Wiese stellen und dann klären wir alle offenen Karma-, Demokratie-, Rechtschreib- und sonstigen Fragen innerhalb von 10 Minuten. Und wer dann immer noch nicht genug hat, wird solange in den See gestuckt, bis er lacht. Die Wetten nehme ich entgegen.
Nächste Zielgruppe: Die lieben Kleinen. Wir haben fünf Kinder dabei. Schlafen die lieber bei den Eltern im Zimmer oder reservieren wir ein Zimmer für die “Minimacs“? Das hätte den Vorteil, daß alle Kinder gemeinsam schlafen gehen können (schlafen heißt, sich ins Bett legen), keiner müßte sich allein vor Gespenstern fürchten.
Ich habe auf jeden Fall vor, eine Zimmerbelegung vorzubereiten. Im Ferienlager wird immer ausgelost, wer oben schlafen darf, wollen wir das auch so machen??
Ich werde ab Freitag früh vor Ort sein und Euch in Empfang nehmen.
(wird fortgesetzt)