Ich hab es mal bewusst simpel und einfach gehalten.
In letzter Zeit fällt mir mehr und mehr verstärkt auf,dass sich der Umgangston bei AT zum Negativen verändert.
Da werden hin und her wüste Beschimpfungen abgesondert, die eh zu nichts führen.
Und einem nur den Spaß am Lesen versauen.
Also, ich weiss nicht, ob das gerade hier wirklich so ist. Das Internet ist eine raue und gefühlskalte Umgebung - wirkliche Kommunikation in menschlicher Nähe findet ohnehin nicht statt. Und wenn sie es tut, dann muss sie per Kopfentscheidung hergestellt werden.
Ich bin/war in diversen Mac-Foren unterwegs und ich habe mich gerade aus den anderen zurück gezogen, weil ich den Umgangston genau hier nicht ganz so schlimm empfand wie in manchen anderen Foren. Ab Negativsten fiel mir der Ton bei macnews und bei macuser auf und ich musste mitunter feststellen, dass es mir wiederholt richtig schlecht ging, wenn ich mitbekam, wie dort teilweise kommuniziert wird - dagegen ist es hier doch geradezu heimelig.
Aufgefallen gerade an einem der beiden anderen Foren war mir, dass jene Foren von ein paar Alteingessenen beherrscht wird und wehe jemand versucht in deren Kreise einzubrechen: Da fragt irgendjemand etwas, vielleicht bekommt er auch noch eine oder zwei sinnvolle Antworten, doch dann kommen regelmässig irgendwelche anderen und zerpflücken die Frage oder den Anfangsposter nach einem nahezu wiederkehrenden Muster. Da wird diesem dann Halbwissen vorgeworfen, geradezu reflexhaft wird "nemo" gerufen oder darauf verwiesen, doch gefälligst die Suchfunktion zu benutzen. Ganz schlimm wird es regelmässig, wenn irgendein vermeintlich Halbgebildeter Gefahr läuft in die Pfründe von Professionellen einzudringen (z.B. der Schüler, der für irgendjemand eine Webseite erstellt und nun wird der Untergang der Webdesigner-Branche an die Wand gemalt). Regelmässig bekommen Fragende Antworten wie "wenn du das nicht weisst, musst du es auch nicht wissen" oder: "wenn du solche Fragen stellst beweist du nur, dass du von nix eine Ahnung hast". Threads entarten ganz schnell und verlassen die inhaltliche Ebene, auf der Irgendjemand eine Frage gestellt hat und ehe man sich versieht, geht es auf eine persönliche Ebene und deutlich unter die Gürtellinie. Ich will nicht sagen, dass es hier grundsätzlich anders liefe, aber ich sehe schon einen graduellen Unterschied und ich fühle mich hier wohler als anderswo. Oder besser: Weniger unwohl als anderswo.
Manchen von euch mag es um "Community" gehen - was auch immer das sein mag, und sie beklagen, dass diese Community nicht zustande kommt oder kaputt geht. Mit geht es nicht um "Community", vielleicht bin ich dazu einfach zu alt. Community findet bei mir im richtigen Leben statt - hier geht es mir um meine Rechnerprobleme (und die anderer).
Aber ich will auch in einem virtuellen Austausch mit Würde und Anstand behandelt werden. Ich will so behandelt werden wie wenn mir mein virtueller Gesprächspartner direkt gegenüber stehen würde - ich versuche ihn ja auch so zu behandeln. Wenn mir jemand helfen kann - oder ich jemand anders helfen kann, dann bin ich tief zufrieden, und wenn dann hin und wieder mal ein flapsiges Witzchen bei heraus kommt, ist das auch gut. Aber was ein absolutes No-Go ist, ist die Herabwürdigung anderer Forumsmitglieder. Auch wenn wir "nur" einen Bildschirm vor Augen haben, auch wenn wir am Rechner in vermeintlicher Anonymität handeln, sollten wir uns immer bewusst sein, dass am anderen Rechner ein Mensch sitzt, den ich mit irgendwelchen dummen Sprüchen beleidigen kann.
So, das war das Wort zum Sonntag, auch wenn gerade erst der Donnerstag angefangen hat - aber dass innerhalb weniger Stunden sich ein Thread von 9 oder 10 Seiten entwickelt hat (und das obwohl heute kein 10.7 heraus kam und die nächste Keynote noch dauert), zeigt doch, dass die Thematik richtiger und angemessener Umgangsformen durchaus betroffen machen kann