LittleRedRiding
Finkenwerder Herbstprinz
- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 460
Das ist laut AppleInsider der Fall, die haben geschrieben, dass auf jedem halbwegs aktuellem Mailclient unter den gängigen Betriebssystemen die Mails gut ausschauen.Ich werd als allererstes ein paar Mails verschicken mit diesen schönen neuen Vorlagen ... und dann mal testen, ob Nicht-Maccis die auch öffnen und lesen können![]()
Eulen nach Athen tragen?Augustiner, hab ich doch geschrieben. (*ganz fies auf den blauen Teil deiner Signatur schiel*)
Es gibt einfach nix Besseres![]()
Diesen Vergleich würde ich dir als Athen aber übel nehmenEulen nach Athen tragen?
Du weißt aber schon, was die Redensart "Eulen nach Athen tragen" bedeutet, oder?Diesen Vergleich würde ich dir als Athen aber übel nehmen![]()
Man, wieso hab ich wieder dieses "Will-haben" Gefühl aber absolut kein Geld?:-[
Ja.. aber ich war schon in Athen, und ich wohne in München. DeshalbDu weißt aber schon, was die Redensart "Eulen nach Athen tragen" bedeutet, oder?
Och Du
das kenne ich:-D
Dann den Chef zahlen lassen...
Gruß
Andreas![]()
...was wir als erstes auf unserem frisch installierten OS X 10.5 Leopard anstellen...
Auslassen, mit dem alten Mac weiterarbeiten, der hoffentlich noch ein paar Jahre seinen Dienst tut. Tiger funktioniert super und ich habe noch nix vom Leopard gesehen, was mich vom Hocker haut. Denn fast alles, was Leo kann, kann meiner mit ein paar Third-Party-Software auch.
Spielverderber![]()
Ja.. aber ich war schon in Athen, und ich wohne in München. Deshalb
Witzig übrigens, dass tatsächlich Bier nach München bringen explizit im Wiki-Artikel als Beispiel drinstehtWarst du das?
![]()
Wikipedia schrieb:Die Region Franken besitzt heute noch mit über 300 Brauereien die höchste Brauereidichte der Welt. Besonders hervorzuheben sind hierbei in Oberfranken der Landkreis und die Stadt Bamberg.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.