Gelöschtes Mitglied 133462
Gast
Hallo zusammen,
ja ich weiß, dass Thema gab es sicherlich schon oft genug hier im Forum, aber irgendwie finde ich trotzdem nicht die genaue Antwort bzw. sagt Google dann wieder etwas anderes. Und zwar:
Ich bin gerade dabei mein MacBook in den Ausliefungszustand wiederherzustellen bzw. zu formatieren. Zumindest hoffe ich das. Ich möchte, dass das Macbook nach der Installation alle Datein, Programme oder was sonst alles drauf war von der Benutzung davor, komplett gelöscht ist (zumindest soweit es bei Festplatten ohne Zerstörung geht). Also das es so ist, als wenn ich es das erste Mal in Betrieb nehme (abgesehen von kleinen Anpassungen, beispielsweise nicht das komplette Sprachpaket). Ich habe die Installations-CD eingelegt, von ihr aus die Installation gestartet. Im Internet habe ich nun was davon gelesen, dass so aber die Datein, die schon auf der Festplatte waren, gar nicht gelöscht werden. Ich möchte mein Macbook bzw. die Festplatte aber richtig platt machen xD Habe ich da nun was falsch verstanden? Muss ich das doch anders machen? Oder passt das doch? Zumindest geht das bei Windows ja auch so und dann sit die Festplatte einmal schön sauber gefegt.
Hoffe einer von euch hat die Nerven dazu, es mir einmal klar zu machen.
LG
ja ich weiß, dass Thema gab es sicherlich schon oft genug hier im Forum, aber irgendwie finde ich trotzdem nicht die genaue Antwort bzw. sagt Google dann wieder etwas anderes. Und zwar:
Ich bin gerade dabei mein MacBook in den Ausliefungszustand wiederherzustellen bzw. zu formatieren. Zumindest hoffe ich das. Ich möchte, dass das Macbook nach der Installation alle Datein, Programme oder was sonst alles drauf war von der Benutzung davor, komplett gelöscht ist (zumindest soweit es bei Festplatten ohne Zerstörung geht). Also das es so ist, als wenn ich es das erste Mal in Betrieb nehme (abgesehen von kleinen Anpassungen, beispielsweise nicht das komplette Sprachpaket). Ich habe die Installations-CD eingelegt, von ihr aus die Installation gestartet. Im Internet habe ich nun was davon gelesen, dass so aber die Datein, die schon auf der Festplatte waren, gar nicht gelöscht werden. Ich möchte mein Macbook bzw. die Festplatte aber richtig platt machen xD Habe ich da nun was falsch verstanden? Muss ich das doch anders machen? Oder passt das doch? Zumindest geht das bei Windows ja auch so und dann sit die Festplatte einmal schön sauber gefegt.
Hoffe einer von euch hat die Nerven dazu, es mir einmal klar zu machen.
LG