User 58563
Gast
Hallo Leute,
heute morgen hab ich schlaftrunken und erkältet meine Müslischale umgekippt, dabei ist ca. 1 Esslöffel Milch + Müslianteil auf die Macbooktastatur gekommen. (Ich habe das Weiße).
Das Book habe ich sofort umgedreht und ca. 8 Stunden stehen lassen, dann nach der Uni aufgeschraubt, sprich das Topcase entfernt.
Auf der Hauptplatine war genau ein Tropfen Milch auf diesen schwarzen Kabeln, die vor den Ramslots entlanglaufen. Ich habe dann mit Ohrstäbchen den Bereich gereinigt und konnte keine weitere Milch finden. Dann habe ich die Tastatur ausgesaugt und geföhnt und die Tasten, die mit Milch benetzt waren, entfernt und gereinigt.
Das Macbook läuft ohne Probleme.
Meine Frage ist nun: Wie schaut es mit der Garantie aus, ich habe noch ca. 2 Jahre
. Das ich das Gerät geöffnet habe, dürfte dank passendem Werkzeug kaum zu merken sein, zumindest habe ich bei meinen bisherigen Notebooks nie Probleme damit bekommen. Merkt Apple denn etwas, dass ein bisschen Milch reingekommen ist? Ich habe nirgendwo rote Wassersensoren gesehen oder so...
heute morgen hab ich schlaftrunken und erkältet meine Müslischale umgekippt, dabei ist ca. 1 Esslöffel Milch + Müslianteil auf die Macbooktastatur gekommen. (Ich habe das Weiße).
Das Book habe ich sofort umgedreht und ca. 8 Stunden stehen lassen, dann nach der Uni aufgeschraubt, sprich das Topcase entfernt.
Auf der Hauptplatine war genau ein Tropfen Milch auf diesen schwarzen Kabeln, die vor den Ramslots entlanglaufen. Ich habe dann mit Ohrstäbchen den Bereich gereinigt und konnte keine weitere Milch finden. Dann habe ich die Tastatur ausgesaugt und geföhnt und die Tasten, die mit Milch benetzt waren, entfernt und gereinigt.
Das Macbook läuft ohne Probleme.
Meine Frage ist nun: Wie schaut es mit der Garantie aus, ich habe noch ca. 2 Jahre
