ok, danke.
und: MBP? Nicht MB? Ich meine: ich zocke ja nicht. es laufen halt einige programme nebeneinander, Word,Powerpoint,Internet,EMail, und dann eben noch Multimedia (Bilder,Videos und Musik).
Also: ich stelle halt dolche fragen, weil ich nix über Mac weiß. Lese hier und da was. Hab zwar gelesen, dass es ziemlich sicher ist, und dass es weniger Abstürze als bei Windows gibt. Aber: keiner aus meinem bekanntenkreis besitzt einen. Alle nutzen Windows. Einer nutzt noch parallel Ubuntu. NUR: Ich will nicht dr breiten Masse folgen, wenn es eine bessere Alternative gibt. ABer der Preis muss auch stimmen. Wenn ein 13 Zoller MacBook sich kaum von einem 15er Notebook unterscheidet, dann werd ich wohl den nehmen. Und wenn eine super grafikkarte nicht notwendig ist, außer beim zocken, wie die nvidia, und es auch eine Intel 950 GMA macht, dann ist wohl das MacBook recht ok.
Noch was: ich hab gelesen, dass der Mac langsamer als WIndows ist.Stimmt das?
und: was heißt hier : Windows vollwertig über Parallels (virtualisiert) oder mit BootCamp (nativ) benutzen?
Was wann? Reicht auch eins aus? Gibt es auch eine Freeware-Alternative? Geht es auch, dass man auf einem MacBook mit Intel-Chip parallel zu Mac OS X (bzw. Mac OS XI wenn das raus kommen sollte

) WIndows installieren kann? Wie lange würde ich etwa brauchen um das gesamte Betriebssystem zu kennen und nicht nur die Desktopoberfläche? Für Windows 98 brauchte ich nur 1 Jahr. Für XP 3 Jahre. Wie ist es mit Mac OS?
Heißt es, dass ich gar nicht Mac OS auf die neueste Version updaten muss, sondern trotzdem immer Sicherheitsupdates bekomme? Geht es auch, dass ich mir 2008 ein Mac OS hole und dann 4 Mac OS abwarte, und mir dann die 5nächste Mac OS-Version hole und update? Z.B.: bei WIndows: Von Windows 98 auf WIndows Vista updaten?
Geht es? Bei MS gehts ja nicht. Apple iWorks ist ne Alternative zu MS Word und MS Powerpoint. Und was ist mit MS Excel? Und mit MS Outlook bzw. Outlook Express?
Also:
1. Das Macbook ist ein absolut aktuelles Notebook. Selbstverständlich kannst du alle von dir genannten Programme parallel verwenden, "genau wie auf einem PC" ist aber natürlich irgendwann warten angesagt. aktuell sind bei mir offen: Firefox, Safari, Mail, Adressbuch, Kalender, Vorschau, Adium (sowas wie ICQ, nur besser) Quicktime (spielt grad nen HD-Movie auf dem 2ten Monitor ab) Photoshop, Flash, Dreamweaver und der Flash-Player. Hab n macbook mit 1gb Ram, läuft alles flüssig.
2. Die Intel-Grafikkarte reicht MASSIG für das aus was du vorhast
3. Nein, ein MAC ist alles andere als langsamer als ein MAC (bei gleicher konfiguration)
4. Parallels: Windowas läuft dann in einem Fenster unter OSX, genau wie jedes andere Programm auch. du kannst dann in diesem Fenster Win ganz normal bedienen, dateien von Desktop zu Desktop verschieben, und so weiter. Die beiden Betriebssysteme teilen sich dann einfach die Resourcen, weil sie eben parallel laufen.
Bootcamp ist ein Programm das im endeffekt nichts weiter macht als Treiber für Windows für Mac-PCs zur verfügung zu stellen. Nach dem Anschakten des Mac kannst du dann auswählen welches Betriebssystem gestartet werden soll. Windows ist dann auf einem Mac absolut genauso schnell wie auf einem gleichwertigen PC.
Parallels nehme ich wenns schnell gehen soll, also zb Napster ist bei so ein Fall. Bootcamp wäre eher was wenn du auch spielen willst, oder eben andere Win-Programme mit viel Leistungshunger brauchst. Bootcamp ist Freeware.
5. Wie lange DU brauchen wirst weiß ich nicht, ich hab es jetzt seit November, davor nur Win gehabt. Ich kenne es seit Februar komplett

Wenn du Informatik studieren wirst wird das bei dir aber eher noch schneller gehen (zumindest wenn du n bissel mehr initiative zeigst als hier gerade

)
6. Die Updates passieren im grunde eh im Hintergrund, da brauchst du dich gar nicht drum kümmern. Wenn eine größere neue Version kommt (zb von 10.4 auf 10.5) dann ist das aber natürlich völlig dir überlassen ob du das installierst oder nicht. sicherheitsprobleme gibts auch bei älterne systemen nicht. du kannst glaube ich auch von zb 10.3 direkt auf 10.5, weil das alle norwendigen updates mit enthält. daten gehen dabei nicht verloren.
7: Outlook express = Apple Mail = schon eingebaut. Outlook gibt es für den Mac original von MS, nennt sich Entourage, taugt aber genau wie outlook nix. Es gibt noch eine ganze menge mehr Mail-software, genau wie für Win, zb Thunderbird (freeware) Ich bin mit Mail allerdings sehr zufrieden, wüsste nicht was da fgehlt ...
8. Excel gibt es natürlich auch.
9. Nein, OSX läuft nicht auf normalen PCs. OSX ist nur deswegen sicher und schnell, weil es im Bundle mit der Hardware verkauft wird. Es gibt zwar mitlerweile Freaks die OSX auf einem Normalen PC zum laufen bekommen, das ist aber etwa so wie ein Ferrari-Motor in einem Trabbi. Klar, mag der anspringen, aber bringt das was? Macht nur Arbeit, und vernünftig damit fahren kann man nicht.
Joey
PS: Bitte gib dir doch ein bissel mehr mühe deine Fragen zu strukturieren, außerdem könnte dir ein bissel mehr Eigeninitiative nicht schaden ...
