- Registriert
- 17.05.06
- Beiträge
- 109
Jawoll,
nachdem ich am Freitag Abend die ersehnte Versandbestätigung bekommen habe, und DHL den Nachtsprung zwischen Dresden (Cyberport, bestellt am 16.5.) und Braunschweig -wie erwartet- nicht geschafft hat...
...kam heute das MacBook an!
Wie andernorts bereits beschrieben, in der kleinen Konfiguration und mit beigelegtem WinXP als Zweitsystem vor allem für die Steuersoftware.
Mein erster Eindruck:
- Verpackung, so wie ich es seit meinem IPod gewohnt bin, eine wahre Wonne. Sehr flacher weisser Karton, innen mit schön ausgeformter Styropor-Einlage. Das MB in ein dünnes Kunststoff-Tuch eingeschlagen. Dazu eine überschaubare Auswahl an Beilagen (2 Discs, ein paar dünne Büchlein und das Netzteil)
- Netzteil, ist eine kleine Überraschung. Neben dem landestypischen Stecker-Aufsatz liegt nämlich auch ein landestypisches Verlängerungskabel bei. So kann das MB auch in ca. 3m Entfernung von der nächsten Dose angesteckt werden (immerhin ein Mehrwert von vielleicht -,50 Cent zu Einkaufspreisen)
- erstes Hochfahren, wirklich einfach und schön, kurz ein paar Daten eingegeben (Land, Ort,Tastatur, Name, Adresse etc.), das war´s.
- Schön auch, dass das MB beim ersten hochfahren gleich mein WLAN enteckt hat und sich darauf eingestellt nach Eingabe des PWs darauf eingestellt hat.
Bei der Gelegenheit: Apple verlangt ja auch immer die Adresse.... macht das Sinn die anzugeben? Bin da ja eher für Datenvermeidung!
Heute Abend baue ich dann die 1Gig Speichererweiterung ein, die DSP ebenfalls heute geliefert hat (erst Freitag bestellt!), und tue dem Kleinen auch noch das WinXP zumuten...
Obwohl ich bislang mit meinem Dell Centrino bereits ein Subnotebook mein Eigen nannte, kommt das MB doch sehr sehr kompakt daher!
Dank des haptischen Auspackerlebnisses, der einfachen Konfiguration und des garnicht spiegelnden scharfen Displays: keine Kaufreue!!!!
nachdem ich am Freitag Abend die ersehnte Versandbestätigung bekommen habe, und DHL den Nachtsprung zwischen Dresden (Cyberport, bestellt am 16.5.) und Braunschweig -wie erwartet- nicht geschafft hat...
...kam heute das MacBook an!
Wie andernorts bereits beschrieben, in der kleinen Konfiguration und mit beigelegtem WinXP als Zweitsystem vor allem für die Steuersoftware.
Mein erster Eindruck:
- Verpackung, so wie ich es seit meinem IPod gewohnt bin, eine wahre Wonne. Sehr flacher weisser Karton, innen mit schön ausgeformter Styropor-Einlage. Das MB in ein dünnes Kunststoff-Tuch eingeschlagen. Dazu eine überschaubare Auswahl an Beilagen (2 Discs, ein paar dünne Büchlein und das Netzteil)
- Netzteil, ist eine kleine Überraschung. Neben dem landestypischen Stecker-Aufsatz liegt nämlich auch ein landestypisches Verlängerungskabel bei. So kann das MB auch in ca. 3m Entfernung von der nächsten Dose angesteckt werden (immerhin ein Mehrwert von vielleicht -,50 Cent zu Einkaufspreisen)
- erstes Hochfahren, wirklich einfach und schön, kurz ein paar Daten eingegeben (Land, Ort,Tastatur, Name, Adresse etc.), das war´s.
- Schön auch, dass das MB beim ersten hochfahren gleich mein WLAN enteckt hat und sich darauf eingestellt nach Eingabe des PWs darauf eingestellt hat.
Bei der Gelegenheit: Apple verlangt ja auch immer die Adresse.... macht das Sinn die anzugeben? Bin da ja eher für Datenvermeidung!
Heute Abend baue ich dann die 1Gig Speichererweiterung ein, die DSP ebenfalls heute geliefert hat (erst Freitag bestellt!), und tue dem Kleinen auch noch das WinXP zumuten...
Obwohl ich bislang mit meinem Dell Centrino bereits ein Subnotebook mein Eigen nannte, kommt das MB doch sehr sehr kompakt daher!
Dank des haptischen Auspackerlebnisses, der einfachen Konfiguration und des garnicht spiegelnden scharfen Displays: keine Kaufreue!!!!
