- Registriert
- 15.03.06
- Beiträge
- 91
hallo!
ich habe gleich mehrere fragen zum thema linotype font explorer & schriften auf osx:
das größte problem, dass ich zur zeit habe ist arbeiten mit dem font explorer.
schriften werden beim druck teilweise falsch spationiert, also der drucker druckt
riesen lücken zwischen den buchstaben, die da eigentlich nicht sein sollten.
weiss jemand, was ich da falsch mache?
auch klappt das mit dem laden der schriften oft nicht, also ich aktiviere im font
explorer eine schrift/schnitt und die wird im quark/indesign, trotzdem nicht angezeigt.
manchmal muss ich wegen 1 neuen schrift sogar einen neustart machen, damit
sie auch wirklich im layoutprogramm erscheint.
noch ein problem ist, dass photoshop beim öffnen jedesmal bestimmte schriften
bestätigt haben will, ohne die er das programm nicht öffnen kann. wieso macht das
programm das nicht einfach automatisch wie früher bei suitcase?
ach, eine frage hätte ich noch: im photoshop werden die schriftschnitte nicht beim
schriften scrollen angezeigt. es wär schön, wenn man nicht nur die namen sieht,
sondern auch wie der schnitt aussieht. ich habe schon alles ausprobiert, aber
schaffe es nicht, die schriften zu sehen. weiss da vielleicht jemand rat?
so, das waren jetzt aber sehr viele fragen, die mich schon längere zeit plagen.
mehr geht nun wirklich nicht.
aber kann mir jemand helfen?
vielen vielen dank schonmal!
lg *nadine
ich habe gleich mehrere fragen zum thema linotype font explorer & schriften auf osx:
das größte problem, dass ich zur zeit habe ist arbeiten mit dem font explorer.
schriften werden beim druck teilweise falsch spationiert, also der drucker druckt
riesen lücken zwischen den buchstaben, die da eigentlich nicht sein sollten.

weiss jemand, was ich da falsch mache?
auch klappt das mit dem laden der schriften oft nicht, also ich aktiviere im font
explorer eine schrift/schnitt und die wird im quark/indesign, trotzdem nicht angezeigt.
manchmal muss ich wegen 1 neuen schrift sogar einen neustart machen, damit
sie auch wirklich im layoutprogramm erscheint.
noch ein problem ist, dass photoshop beim öffnen jedesmal bestimmte schriften
bestätigt haben will, ohne die er das programm nicht öffnen kann. wieso macht das
programm das nicht einfach automatisch wie früher bei suitcase?
ach, eine frage hätte ich noch: im photoshop werden die schriftschnitte nicht beim
schriften scrollen angezeigt. es wär schön, wenn man nicht nur die namen sieht,
sondern auch wie der schnitt aussieht. ich habe schon alles ausprobiert, aber
schaffe es nicht, die schriften zu sehen. weiss da vielleicht jemand rat?
so, das waren jetzt aber sehr viele fragen, die mich schon längere zeit plagen.

mehr geht nun wirklich nicht.

vielen vielen dank schonmal!

lg *nadine