• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Liegt es an der Netzwerkkarte?

mott

Boskop
Registriert
27.03.08
Beiträge
212
hallo liebes Forum.

Ich wohne in einem Studentenwohnheim. Das Internet dort lief dort bisher immer sehr gut (so viel ich weiß wurde dort vor ein paar Jahren ein ziemlich schneller Anschluss ans RWTH Rechenzentrum gelegt) (die "Deutschlandkenner" wissen jetzt, dass ich in Aachen studiere ;) )
Nunja, die InternetAG des Wohnheims hat vorgestern kurz den Saft abgedreht, weil sie irgendetwas neu machen mussten (was genau weiß ich nicht). Jedenfalls ging es per Mail an die Bewohner raus, dass kurzfristig kein Zugang ins Internet möglich ist.

Mittlerweile sollte das Problem behoben sein (meine Mitbewohner haben auch wieder funktionierendes Inet). Nur bei mir funktionierts nicht!

Ich hab den Administrator mal angeschrieben und dieser meinte das: (Kopie der E-Mail)

Ich hab grade unten bei den Switchen nachgeschaut, ob du eventuell auf einem kaputten Port bist. Da du aber auf dem neuen Switch angeschlossen bist, halte ich das aber für unwahrscheinlich. Kann es sein, dass du eine Gigabit-fähige Netzwerkkarte in deinem Rechner hast? Falls ja, versuch bitte mal die Verbindungsgeschwindigkeit auf 100 Mbit/s zu stellen

Nunja. Wir ihr wahrscheinlich schon oben an meiner Ausdrucksweise festgestellt habt, kenn ich mich überhaupt nicht gut mit den Fachbegriffen aus und weiß dementsprechend auch nicht wirklich a) ob es daran liegt und b) wie ich das "umstelle".

Ich weiß nur, dass ich nicht mehr ins WWW komme ;)

Könnte man mir denn kurz erklären was ich tun muss um diese Geschwindigkeit einzustellen?
Am Internet häng ich mit nem Kabel (heißt glaub ich Ethernet!?). Könnte es daran liegen?

Bisher hatte ich nämlich immer eher das Gefühl dass ich vergleichsweise wenig "manuell einstellen" musste an meinem MacBook.

Falls die Daten noch wichtig sind: Ich benutze ein MacBook (die erste Version aus Alu^^). Tut mir leid, ich weiß leider nicht welches datum genau, bzw. welche Spezifikationen das hat.


Für Hilfe bin ich sehr dankbar! :)

Gruß mott
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Systemeinstellungen -> Netzwerk -> (linke Tabelle Ethernet anklicken) -> (unten rechts: Weitere Optionen) -> Reiter Ethernet:

Konfiguration : Manuell
Geschwindigkeit: 100BaseTX
Duplex: Vollduplex, Flusskontrolle
MTU: Standard
 

mott

Boskop
Registriert
27.03.08
Beiträge
212
Hi NobiMan,

danke für deine Hilfe, mein Internet läuft jetzt wieder. Hab deine Einstellungen befolgt. :)

Aber ich frage mich jetzt schon, warum findet Apple diese Einstellungen nicht von selbst wenn ich das ganze Teil davor auf "Automatisch" eingestellt hatte??
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Weil es gerade bei der Mixtour Gigabit-EtherNET-Device an FastEtherNEt-Switch oftmals Probleme beim Autosensing gibt, die Geräte können sich dann einfach nicht auf eine gemeinsame Einstellung einigen, dann nimmt jede Seite iregendwas und die Verbindung schlägt fehl.