- Registriert
- 25.02.08
- Beiträge
- 283
Seit einiger Zeit plagte mich das MB mit einem hohen, nervigen Pfeifton, wenn die Leistung der CPU unter 5% fiel. Das Phänomen CPU-Whining wurde hier in verschiedenen Threats schon diskutiert, und erste Lösung sollte immer sein, das MB auf Garantie einzuschicken. Für MBP-Besitzer gibt es eine Software-Lösung, die aber nur unter dem (nicht mehr ganz frischen) Tiger problemlos funktioniert: mit ShhMBP einen Prozessorkern deaktivieren oder Photobooth einschalten. Das deaktivieren eines Prozessorenkerns ist aber suboptimal - wozu kauft man sich einen Motor mit 8 Zylindern, wenn man danach erst mal die Hälfte abschalten muss?
Für alle, die darauf keinen Bock haben, oder deren Garantie abgelaufen ist oder die ein anderes MacBook haben und auch sonst schon alles probiert haben und sich tierisch aufregen hier eine clevere Lösung:
die Freeware Onyx installieren!
wieso hilft das?
...neben praktischen System-Tools hat man die Möglichkeit, bei "Parameter" einen animierten Desktophintergrund zu aktivieren! Das sieht sehr hübsch aus und lässt das Pfeifen verschwinden. Die videoartige Animation erhöht die Auslastung der CPU geringfügig, was natürlich auch die Akkuleistung minimal beeinträchtigt. Die Prozessorauslastung bleibt damit (zumindest bei mir) konstant über 5%.
Ein schöner Nebeneffekt ist natürlich, dass man mit einem krassen Video als Desktopbackground beeindrucken kann, was in einem ersten Feldversuch bei allen Windows-Usern die Kinnlade runterfallen lässt
Natülich sollte man nicht verschweigen, dass Onyx ein sehr mächtiges Tool ist, und von "Anfängern" nur mit sehr viel Vorsicht verwendet werden sollte. Die Warnungen beim Start sollten aufmerksam gelesen werden.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Onyx (zu mindest in der aktuellen Version) die Einstellung für den animierten Hintergrund nicht speichert. Man muss sie also bei jedem Neustart neu aktivieren. Will man nur den Hintergrund animieren, kann man übrigens getrost die langwierige Überprüfung der Festplatte, die beim Start automatisch ausgeführt wird, abbrechen. Somit lohnt es sich nur, die Animation zu aktivieren, wenn man auch wirklich Ruhe braucht, zum Beispiel in der Bibliothek.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es eigentlich eine Schande ist, dass die hochwertigen und teuren Apple-Produkte immer wieder solche Kinderkrankheiten haben, und die Kunden nötigen, auf solche umständlichen Lösungen wie die Installation von Onyx auszuweichen.
Aber Schwamm drüber, das Pfeifen ist weg, und das ist die Hauptsache
hoffentlich hilft dieser Tip dem einen oder anderen, berichtet auch über eure Erfahrungen!
Für alle, die darauf keinen Bock haben, oder deren Garantie abgelaufen ist oder die ein anderes MacBook haben und auch sonst schon alles probiert haben und sich tierisch aufregen hier eine clevere Lösung:
die Freeware Onyx installieren!
wieso hilft das?
...neben praktischen System-Tools hat man die Möglichkeit, bei "Parameter" einen animierten Desktophintergrund zu aktivieren! Das sieht sehr hübsch aus und lässt das Pfeifen verschwinden. Die videoartige Animation erhöht die Auslastung der CPU geringfügig, was natürlich auch die Akkuleistung minimal beeinträchtigt. Die Prozessorauslastung bleibt damit (zumindest bei mir) konstant über 5%.
Ein schöner Nebeneffekt ist natürlich, dass man mit einem krassen Video als Desktopbackground beeindrucken kann, was in einem ersten Feldversuch bei allen Windows-Usern die Kinnlade runterfallen lässt

Natülich sollte man nicht verschweigen, dass Onyx ein sehr mächtiges Tool ist, und von "Anfängern" nur mit sehr viel Vorsicht verwendet werden sollte. Die Warnungen beim Start sollten aufmerksam gelesen werden.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Onyx (zu mindest in der aktuellen Version) die Einstellung für den animierten Hintergrund nicht speichert. Man muss sie also bei jedem Neustart neu aktivieren. Will man nur den Hintergrund animieren, kann man übrigens getrost die langwierige Überprüfung der Festplatte, die beim Start automatisch ausgeführt wird, abbrechen. Somit lohnt es sich nur, die Animation zu aktivieren, wenn man auch wirklich Ruhe braucht, zum Beispiel in der Bibliothek.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es eigentlich eine Schande ist, dass die hochwertigen und teuren Apple-Produkte immer wieder solche Kinderkrankheiten haben, und die Kunden nötigen, auf solche umständlichen Lösungen wie die Installation von Onyx auszuweichen.
Aber Schwamm drüber, das Pfeifen ist weg, und das ist die Hauptsache

hoffentlich hilft dieser Tip dem einen oder anderen, berichtet auch über eure Erfahrungen!