- Registriert
- 08.12.06
- Beiträge
- 52
Also liebe Gemeinde........
habe seit 2,5 Jahren MacBook weiss, 2GHz, seit einem Jahr mit 2GB RAM usw......
Läuft täglich viele Stunden meist am Stromnetz.
Akku hat ca. 300 Ladezyklen; health: 50%
Nun das Problem:
MacBook flimmerte, Akku wurde immer schwächer (Anzeige noch 40 Min. dann plötzlich AUS!)
Okay wird am abgenudelten Akku liegen.
Hin zu meinem Apple Dealer, auf Garantie Netzteil getauscht (lädt wieder zuverlässig) aber akkuleitung nicht erhöht. (okay versteh ich!)
Das das MacBook soooooo langsam sei, liege an der Hauptplatine, doch diese sei augenscheinlich mit Flüssigkeit und bla bla bla = nix Garantie.
Nun im normalen Betrieb läuft das Macbook einigermaßen; die Geschwindigkeit wird unerträglich langsam, wenn iPhone gesynct wird, oder timemaschine läuft oder über externe Festplatte 450GB Musik über iTunes angeschlossen werden.
Bevor ich das Teil nun reparieren lasse, würde ich gern testen wie schnell es denn nun wirklich noch ist und suche ein geeignetes Programm.
Wer kann helfen?
Kann es an dem neuen RAM liegen???? danach erst kam es mir langsamer vor?
Also istat bringt da wenig, da die anzeige ständig extrem schwankt..........naja evtl. aufschlussreich ist die Temperatur. Heatsink B ist meist über 100°
Alle schlauen Meinung hierzu bitte zu mir
)))
habe seit 2,5 Jahren MacBook weiss, 2GHz, seit einem Jahr mit 2GB RAM usw......
Läuft täglich viele Stunden meist am Stromnetz.
Akku hat ca. 300 Ladezyklen; health: 50%
Nun das Problem:
MacBook flimmerte, Akku wurde immer schwächer (Anzeige noch 40 Min. dann plötzlich AUS!)
Okay wird am abgenudelten Akku liegen.
Hin zu meinem Apple Dealer, auf Garantie Netzteil getauscht (lädt wieder zuverlässig) aber akkuleitung nicht erhöht. (okay versteh ich!)
Das das MacBook soooooo langsam sei, liege an der Hauptplatine, doch diese sei augenscheinlich mit Flüssigkeit und bla bla bla = nix Garantie.
Nun im normalen Betrieb läuft das Macbook einigermaßen; die Geschwindigkeit wird unerträglich langsam, wenn iPhone gesynct wird, oder timemaschine läuft oder über externe Festplatte 450GB Musik über iTunes angeschlossen werden.
Bevor ich das Teil nun reparieren lasse, würde ich gern testen wie schnell es denn nun wirklich noch ist und suche ein geeignetes Programm.
Wer kann helfen?
Kann es an dem neuen RAM liegen???? danach erst kam es mir langsamer vor?
Also istat bringt da wenig, da die anzeige ständig extrem schwankt..........naja evtl. aufschlussreich ist die Temperatur. Heatsink B ist meist über 100°
Alle schlauen Meinung hierzu bitte zu mir
