- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
[preview]Preisfrage: Was ist das Ärgerlichste was einem frisch gebackenen MacBook-Besitzer passieren kann? Richtig! Ein dicker fetter Kratzer am formschönen Unibody. Zahlreiche Firmen reißen sich förmlich darum, dieser Sorge Paroli zu bieten und kreieren immer neue Produkte um das wertvolle Aluminium zu schützen. Eine dieser Firmen: Macally. Zwei brandneue Produkte fanden ihren Weg in die Redaktion und wurden von uns auf Herz und Nieren getestet. Ob sich die neue 'Iceshell' oder gar die Lederattrappe namens 'Bookshell' lohnen, und wie sich die Schutzhüllen im Alltag bewähren, lest ihr in diesem Test.[/preview]
Zunächst widmen wir uns der 'Bookshell'. Macally beschreibt die Hülle mit den Worten: Formschön, lederartig und schlicht. Zugegeben, schlicht ist die Hülle allemal, aber weder stimmt Form, noch Farbe. Der lederartige Überzug wirkt billig und macht keinen besonders haltbaren Eindruck. Zwar wirkte die Hülle beim Auspacken durchaus hübsch, konnte aber in montierter Form nicht überzeugen. Aprospros montieren, das Stecksystem, welches von Macally genutzt wird um die Hülle am Book zu halten, ist einfach, aber fehlerhaft. Sobald beide Seiten der Hülle am Book befestigt waren, lies sich das Display nicht mehr bündig schließen. Ein ganz klares K.O.-Kriterium also. Wie groß der Spalt im geschlossenen Zustand war, seht ihr auf dem unteren Bild. Entweder handelte es sich bei dem Sample um einen Produktionsfehler, oder die 'Bookshell' ist schlicht und einfach nicht nutzbar. Schade.
Kommen wir zur 'Iceshell'. Erst vor drei Tagen im Sortiment angekommen, ziert diese Hülle nun ein MacBook der Redaktion. Und ganz ehrlich: Da bleibt sie auch. Die 'Iceshell' tut genau das, was eine gute Hülle tun sollte: Haften, schützen und nicht weiter stören. Bei dem verwendeten Material handelt es sich um absolut durchsichtigen Kunststoff, der sich passgenau an das MacBook anschmiegt. Es wackelt nichts, es rappelt nichts und den ein oder anderen Kratzer wird diese Hülle sicherlich locker wegstecken. Im Gegensatz zur 'Bookshell' eine klare Kaufempfehlung. Wer jedoch großen Wert auf eine authentische Aluminium-Optik legt, der ist auch hier falsch beraten. Nach Meinung der Redaktion wirkt das Book in der Hülle ein wenig mehr wie aus Plastik.
Praktisch: Bei beiden Hüllen bleiben sämtliche Anschlüsse erreichbar und der Remoteempfänger wird nicht gestört. Die 'Iceshell' hat zusätzlich neun Lüftungsschlitze am unteren Teil, damit das MacBook auch ein wenig mehr Luft bekommt. Grade im Sommer dürfte das die CPU erfreuen.
Die Macally-Produktlinie ist käuflich zu erwerben in allen möglichen Geschäften. Wer sich seiner Sache sicher sein will, der wirft am besten mal einen Blick in den Dealer-Finder. Beide Hüllen werden mit einer UVP von je 29,95 Euro beworben, aber die 'Bookshell' sollte man vor dem Kauf unbedingt erstmal testen.

Zunächst widmen wir uns der 'Bookshell'. Macally beschreibt die Hülle mit den Worten: Formschön, lederartig und schlicht. Zugegeben, schlicht ist die Hülle allemal, aber weder stimmt Form, noch Farbe. Der lederartige Überzug wirkt billig und macht keinen besonders haltbaren Eindruck. Zwar wirkte die Hülle beim Auspacken durchaus hübsch, konnte aber in montierter Form nicht überzeugen. Aprospros montieren, das Stecksystem, welches von Macally genutzt wird um die Hülle am Book zu halten, ist einfach, aber fehlerhaft. Sobald beide Seiten der Hülle am Book befestigt waren, lies sich das Display nicht mehr bündig schließen. Ein ganz klares K.O.-Kriterium also. Wie groß der Spalt im geschlossenen Zustand war, seht ihr auf dem unteren Bild. Entweder handelte es sich bei dem Sample um einen Produktionsfehler, oder die 'Bookshell' ist schlicht und einfach nicht nutzbar. Schade.

Kommen wir zur 'Iceshell'. Erst vor drei Tagen im Sortiment angekommen, ziert diese Hülle nun ein MacBook der Redaktion. Und ganz ehrlich: Da bleibt sie auch. Die 'Iceshell' tut genau das, was eine gute Hülle tun sollte: Haften, schützen und nicht weiter stören. Bei dem verwendeten Material handelt es sich um absolut durchsichtigen Kunststoff, der sich passgenau an das MacBook anschmiegt. Es wackelt nichts, es rappelt nichts und den ein oder anderen Kratzer wird diese Hülle sicherlich locker wegstecken. Im Gegensatz zur 'Bookshell' eine klare Kaufempfehlung. Wer jedoch großen Wert auf eine authentische Aluminium-Optik legt, der ist auch hier falsch beraten. Nach Meinung der Redaktion wirkt das Book in der Hülle ein wenig mehr wie aus Plastik.
Praktisch: Bei beiden Hüllen bleiben sämtliche Anschlüsse erreichbar und der Remoteempfänger wird nicht gestört. Die 'Iceshell' hat zusätzlich neun Lüftungsschlitze am unteren Teil, damit das MacBook auch ein wenig mehr Luft bekommt. Grade im Sommer dürfte das die CPU erfreuen.

Die Macally-Produktlinie ist käuflich zu erwerben in allen möglichen Geschäften. Wer sich seiner Sache sicher sein will, der wirft am besten mal einen Blick in den Dealer-Finder. Beide Hüllen werden mit einer UVP von je 29,95 Euro beworben, aber die 'Bookshell' sollte man vor dem Kauf unbedingt erstmal testen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: