- Registriert
- 21.01.05
- Beiträge
- 31
Hallo,
wer die fw 2.0 draufhat und den jailbreak der kann wie auch schon vorher mit seinem laptop über das iphone ins edge oder 3g netz online gehen.
Vorgehensweise:
Benutzt Cydia und installiert SOCKS Relay und OpenSSH!
Dann richtet Ihr ein Ad-hoc netz zwischen iphone und laptop ein!
Wobei ihr nur die ip und ne subnetmask bei beiden eingebt.
Dann Im Iphone per Mobileterminal oder ssh den befehl "srelay" ausführen um den Socks server zu starten.
Mit dem Folgendem Befehl könnt ihr überprüfen ob der Server aktiv ist:
# netstat -an | grep LISTEN
Sollte dann etwa so aussehn:
tcp4 0 0 *.1080 *.* LISTEN
Danach auf eurem Laptop im Firefox den als Socks Proxy die IP eures Iphones eingeben mit Port 1080
Und schon solltet ihr in der lage sein über euer Iphone zu surfen
Falls es noch nicht funktioniert gebt in die adressleiste "about:config" ein und sucht nach dem eintrag "network.proxy.socks_remote_dns" der sollte auf true stehen.
ich konnte es leider noch nicht mit 3g geschwindigkeit testen aber mit edge funktioniert das surfen mit ca 30kb downstream
wäre interessant wenn jemand mit umts anbindung bescheid sagen könnte obs funkioniert.
gruß
shibby
wer die fw 2.0 draufhat und den jailbreak der kann wie auch schon vorher mit seinem laptop über das iphone ins edge oder 3g netz online gehen.
Vorgehensweise:
Benutzt Cydia und installiert SOCKS Relay und OpenSSH!
Dann richtet Ihr ein Ad-hoc netz zwischen iphone und laptop ein!
Wobei ihr nur die ip und ne subnetmask bei beiden eingebt.
Dann Im Iphone per Mobileterminal oder ssh den befehl "srelay" ausführen um den Socks server zu starten.
Mit dem Folgendem Befehl könnt ihr überprüfen ob der Server aktiv ist:
# netstat -an | grep LISTEN
Sollte dann etwa so aussehn:
tcp4 0 0 *.1080 *.* LISTEN
Danach auf eurem Laptop im Firefox den als Socks Proxy die IP eures Iphones eingeben mit Port 1080
Und schon solltet ihr in der lage sein über euer Iphone zu surfen

Falls es noch nicht funktioniert gebt in die adressleiste "about:config" ein und sucht nach dem eintrag "network.proxy.socks_remote_dns" der sollte auf true stehen.
ich konnte es leider noch nicht mit 3g geschwindigkeit testen aber mit edge funktioniert das surfen mit ca 30kb downstream
wäre interessant wenn jemand mit umts anbindung bescheid sagen könnte obs funkioniert.
gruß
shibby