• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPad

abkudl

deaktivierter Benutzer
Registriert
13.07.13
Beiträge
44
Hallo,
Hoffe ich bin hier im richtigen blog:)
Habe vor mir ein tablet für die Uni zuzulegen . Vorzugsweise natürlich ein iPad . Nur die frage ist nun welches ?!
Eventuell könnt ihr mir ja weiterhelfen :)
Großes oder kleines iPad . Klein ist ja schön aber pdf darauf lesen und schreiben ? Oder lieber doch groß ?
Speicherplatz ... Viel oder wenig ? Eig brauch ich ja nur PDFs aber wie groß sind die auf dem iPad und reichen da 16 gb aus ?
Retina Display oder eher das normale ?
Eventuell würde ich mal nen Film gucken aber muss das dann direkt Retina sein ? Bzw wie groß ist der Unterschied ?
Halt so frage die man hat :)
Wäre cool wenn ich mal Erfahrungen bekomme :)
iPad muss nicht neu sein kann auch ruhig ein gebrauchtes kaufen wenn sich das Anbietet :)
Szkudl :)
 

cashYOU

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
06.11.12
Beiträge
640
Also ein iPad ist ein nettes Gimmick für die Uni, mehr aber auch nicht! Da würde ich dir für die Uni eher ein Macbook Air nahe legen.

Schau dir die aktuellen Geräte einfach mal im AppleStore oder beim AppleReseller an und entscheide selbst! Ich hab das iPad mini in Aussicht. Angeblich erscheinen im September neue iPad Modelle (zumindest das iPad 5)

Vielleicht lohnt es sich für dich ja auch noch so lange zu warten! Ich glaube bei PDFs wirds beim iPad nicht bleiben, mit 16Gb kommt man bestimmt aus wenn du wirklich nicht viele Apps in Betracht ziehst.

Retina muss es nicht unbedingt sein, aber höhere Auflösung ist schon oft hilfreich ;) Nur fürs Filmschauen würde ich mir kein hochauflösendes Display kaufen, aber für deine PDFs zum lesen ist es bestimmt angenehmer mit dem Retina.

Und noch was: gehe in Zukunft bitte sparsamer mit dem Zeilenumbruch um :p
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Ich bin ja nun eher der Überzeugung, daß ein iPad nicht so wirklich Uni-tauglich ist. Lesen ja, nebenbei surfen ja, aber irgendwas mitschreiben... eher nein. Ich würde da eher ein MacBook Air empfehlen.

Da Du nun aber nach einem iPad fragst: Bücher lesen geht mit Sicherheit wunderbar mit dem iPad mini. Mein Kindle ist ähnlich groß und das geht super. PDFs aus der Uni enthalten vielfach Grafiken und ähnliches, da dürfte das Display des iPad mini aber zu klein sein. Retina ist empfehlenswert, da man damit auch kleinere Schrift besser lesen kann.
PDFs sind auf dem iPad genauso groß wie auf dem Rechner. Einige MB sind mit Grafiken normal. 16GB sollten für diese Anwendung locker reichen. Wenn Du nun aber auch noch Filme drauf laden willst, dann könnte es durchaus eng werden.

Ich kann mich den Tipp meines Vorredners nur anschließen. Geh in den Apple Store oder zu einem Reseller und schau Dir die Dinger mal an. Evtl. kannst Du dann auch mal eins Deiner PDFs laden und anschauen (eher beim Reseller).
 

abkudl

deaktivierter Benutzer
Registriert
13.07.13
Beiträge
44
Hallo,
Erstmal danke für die schnellen antworten. Und sorry mit denn vielen Absätzen. Ich Versuch das mal einzuschränken :) . Ein Laptop für die Uni habe ich. Ist auch schön und gut. Mir geht es eher darum die PDFs zu lesen . Zb beim lernen etc. Da ich sonst immer alles aus drucken muss und das auf Dauer echt nervt und teuer ist . Denke dass es dann ein 16 gb iPad wird aber mit großen Bildschirm :) ob Retina oder nicht werd ich wohl wirklich im Shop austesten müssen . Lg szkudl
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.451
Skripte kann man selbst auf dem großen iPad schlecht lesen - meine Meinung. Präsentationen kann man sich schon besser ansehen.

Ich hab mein iPad nach kurzer Zeit wieder verkauft. Mit einem MBA kann man deutlich mehr machen.
 

zyx

Antonowka
Registriert
09.12.12
Beiträge
358
Hui, so viele Smileys... ;)
Ich denke, für dich ist das 16GB iPad mini praktisch, weil es fürs PDF lesen reicht und das große auf die Dauer schwer in der Hand zu halten ist... Ist jedenfalls meine Meinung! ;) Beim Filme gucken ist Retina eh egal, da auch die schärfsten Full-HD Filme nicht an die Retina Auflösung heranreichen, da müsste es schon 4K sein... ;) Solltest du wirklich ein großes nehmen wollen, nimm das leichte iPad 2.
Achso, und: Bitte wähle das nächste mal einen etwas aussagekräftigeren Threadtitel, deiner sagt ja im Moment echt null über deine Frage aus...o_O Wir auch im Willkommensvideo gesagt, gucks dir vielleicht nochmal an! ;)
 

abkudl

deaktivierter Benutzer
Registriert
13.07.13
Beiträge
44
Hey nochmal und danke für die antworten. nächste mal gibt es dann auch ne schönere Themen Bezeichnung. :) an das iPad 2 habe ich auch schon gedacht. Denke dass es ausreichen sollte. Oder ich warte wirklich auf das iPad 5 und mach dann eventuell ein Vertrag ?! Das wird dann in denn nächsten Tagen entschieden . Meine fragen sind aber beantwortet . Danke und schönes Wochenende noch :)
 

abzhibilt

Zabergäurenette
Registriert
03.05.10
Beiträge
614
Einen Laptop ersetzt es nicht (schreiben von Seminarbeiten etc.).
Der Vorteil liegt darin keine Ausdrucke mehr machen zu müssen und mit sich rumtragen zu müssen.
Das mini ist meiner Meinung nach zu klein, auf Retina würde ich auch nicht verzichten wenn viel darauf gelesen wird.

Für mich ist es ein nahezu perfekter Begleiter für den Uni-Alltag. Bei mir gibts zu fast allen Vorlesungen als "Skript" nur die Folien, die kann ich mir dann schön während der Vorlesung runterladen und mit nem Stylus kleine Notizen machen.

man muss allerdings schon zugeben das es eher Komfort ist, man muss nicht mehr dran denken was auszudrucken und die blätter mit sich rumtragen. Von Erfordernis oder Geldersparnis (Papier) oder maßgeblichem Produktivitätsgewinn kann eigentlich keine Rede sein.

Nutzt du das iPad wirklich nur für die Uni reichen 16Gb ansonsten nicht, die apps insbesondere Spiele sind mitunter recht groß.
 

cashYOU

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
06.11.12
Beiträge
640
Ich behaupte mal ganz dreist, dass man mit iPad langsamer den Stoff lernt als ohne ;)
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Ich empfehle dir auf jeden Fall das iPad 3.
Warum?
- Auflösung des iPad 2 nervt etwas wenn man länger drauf lesen muss
- iPad 4 oder bald 5 hat Leistsung die du nicht brauchst
- 32GB Wifi gibt es gebraucht zu einem anständigen Preis
- Du kannst auf den größeren Bildschirm angenehmer lesen als auf dem Mini
- Mini ist zwar nett und leicht aber um die paar Gramm sollte man sich keine Gedanken machen

Viel Spaß damit ;)
schreib doch nochmal für was du dich entschieden hast
 

abkudl

deaktivierter Benutzer
Registriert
13.07.13
Beiträge
44
Danke nochmal für die antworten .
Die auf jeden fall meinen bevorstehenden Kauf nochmal bestätigen :) das iPad soll natürlich primär für die Uni sein . Aber mal Facebook auf der Couch oder mal einfach was googlen sollte auch drin sein. Werde mir morgen mal Preise für das 2 und 3 einholen :)
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.223
Ich behaupte mal ganz dreist, dass man mit iPad langsamer den Stoff lernt als ohne ;)

Das kommt darauf an, wofür du es einsetzt. Wenn es primär dazu dient, bereits Niedergeschriebenes oder Skripte in digitaler Form mitzuführen, ist das eine Sache. Wenn man es einsetzt um in Vorlesungen mitzuschreiben, ist man handschriftlich sicherlich schneller.

Ich nutze selbst ein iPad 4 mit Noteshelf als digitalen Notizblock im beruflichen Umfeld. Um ein paar Notizen während Besprechungen zu machen oder während der Arbeit ist das ganz praktisch. In einer Vorlesung mit zu schreiben ist dann schon ein anderes Kaliber. Reiner Text mag vielleicht noch gehen. Wenn es in die Naturwissenschaften geht, wo man sich chemische Formeln oder mathematische Ausdrücke abkrizeln darf, ist das gute alte Blatt Papier und ein Bleistift der bessere Begleiter.
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Skripte kann man selbst auf dem großen iPad schlecht lesen - meine Meinung. Präsentationen kann man sich schon besser ansehen.

Ich hab mein iPad nach kurzer Zeit wieder verkauft. Mit einem MBA kann man deutlich mehr machen.

Haha, genau das selbe habe ich auch getan. Als das iPad Mini rauskam, habe ich mir das sofort gekauft und nach einer Zeit dachte ich mir.. irgendwie, kannst ja doch net so viel damit machen. Airplay da, Spiel hier, Nachrichten lesen, aber das wars auch. Nunja, als das MacBook Air 2013 vor kurzem vorgestellt worden ist. iPad verkauft, Air her. Viel bessere Entscheidung.


Gruss,
soramac!
 

abzhibilt

Zabergäurenette
Registriert
03.05.10
Beiträge
614
Das sit sicherlich Geschmackssache aber für mich wäre ein Laptop jedweder Art kein Ersatz.

Lesen auf nem Laptop nervt, allein schon wegen der Haltung. Notizen machen ebenso, spätestens wenns um Skizzen, Pfeile etc pp geht. Dann schon lieber Ausdrucken ... oder eben ipad...

Gleichzeitig halte ich ein iPad für einen schlechten Laptopersatz (auch mit Tastatur)...

Beides hat meiner Meinung nach unterschiedliche Anwendungsbereiche. Lediglich der Entertainmentbereich überschneidet sich.
 

cashYOU

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
06.11.12
Beiträge
640
Ich nutze selbst ein iPad 4 mit Noteshelf als digitalen Notizblock im beruflichen Umfeld. Um ein paar Notizen während Besprechungen zu machen oder während der Arbeit ist das ganz praktisch.

Genau, für ein paar Notizen und hin und wieder PDFs lesen ist es ganz gut für den Uni/Berufsalltag. Ist nur die Frage ob man nicht effektiver mit gedruckten Papier arbeitet, ich jedenfalls schon :) Ich schreibe mir meine Skripte selbst am MacBook und drucke sie danach aus, so fahre ich eigtl. am besten.
 

Shifty1848

Braeburn
Registriert
19.10.12
Beiträge
44
Genau, für ein paar Notizen und hin und wieder PDFs lesen ist es ganz gut für den Uni/Berufsalltag. Ist nur die Frage ob man nicht effektiver mit gedruckten Papier arbeitet, ich jedenfalls schon :) Ich schreibe mir meine Skripte selbst am MacBook und drucke sie danach aus, so fahre ich eigtl. am besten.

Sehe ich genauso. Ich selber habe jeden Tag mein iPad mit in der Uni. Das dient aber lediglich dazu, um PDFs oder Skripte anzuschauen, als Taschenrechner zwischendurch oder um die Pausen zu überbrücken. Auch ist es nett, einfach ein Gerät mitzuhaben, mit dem man mal eben auf die schnelle sämtliche Dinge recherchieren kann. Zuletzt kann ich über den VPN Tünnel Bücher (eBooks) aus unserer Bib herunterladen. Dafür ist es gut. Mehr aber auch nicht.

Zu Hause ist es natürlich das perfekte Bett-Multimedia-Gerät. Surfen, Lesen, Airplay, Spotify, AVR-Bedienung. Das alles ist ein Traum. Bin damals vom iPad 2 zum Galaxy Note 10.1 gewechselt und ruckzuck wieder zum iPad 4. Das läuft alles einfach wesentlich smoother auf dem iPad.

Schaue mich aktuell auch nach einem Air für den bevorstehenden Master um ;)
 

Gelöschtes Mitglied 97241

Gast
Gut zu wissen wäre, was du studierst: muss man in der Vorlesung regelmäßig dicke Skripte und Bücher dabeihaben?

Ich habe mir mein iPad 4 vorzugsweise für die Arbeit als Rechtsanwalt angeschafft. Hier kann es seine Vorteile auch voll ausspielen: Ermittlungsakten muss ich nicht mehr ausdrucken, sondern kann sie auf dem iPad einfach mit in die Sitzung nehmen. Hierbei kann es mir auch egal sein, wenn einzelne Seiten in dem PDF im Querformat sind, da ich das iPad einfach drehen kann (versuch das mal mit ' nem MBA). Zudem habe ich die häufig von mir benutzten Gesetze immer aktuell auf dem iPad und kann mir das Mitschleppen von dicken Gesetzbüchern (allein ein Schönfelder wiegt schon knapp 4 kg) sparen.

Sitzungsmitschriften mache ich jedoch lieber althergebracht auf Papier. Die kann ich dann später (in Ruhe) abtippen und zur E-Akte hinzufügen.

Du musst dich halt fragen, wozu du das iPad genau einsetzen willst. Für die häufige Arbeit mit Texten würde auch ich klar mindestens zu einem 3er iPad raten. Die Retina-Auflösung macht das lange Lesen am Bildschirm schon sehr angenehm.

drummintom
 

abkudl

deaktivierter Benutzer
Registriert
13.07.13
Beiträge
44
So :) hab mir jetzt erstmal das ipad 2 gebraucht für wirklich kleines Geld gekauft und bin momentan echt zufrieden . Gibt wirklich tolle apps mit denen ich zb schreiben kann, das in meine dropbox rein schmeiß und dann an meinem Rechner wieder öffnen und weiter bearbeiten kann.
Eigentlich echt nicht schlecht soweit. Mit dem schreiben und der Displaygrösse sowie der Qualität komme ich ganz gut aus.ipad 2 reicht wobei ich leider kein Retina Vergleich habe.
Zum Studiengang .. Theologie und Sport also wirklich viel lesen integer in der Theologie aber das mitschreiben sollte gut gehen . Sind ja gerade Semesterferien somit konnte ich es leider noch nicht "unimäßig" testen.
Auf jeden fall danke für die ganzen Antworten die mir auch wirklich weiter geholfen haben:)lg
 

abkudl

deaktivierter Benutzer
Registriert
13.07.13
Beiträge
44
Jetzt ist Dezember :) und das ipad 2 in groß war die richtige Entscheidung .
Es ist täglich im Gebrauch :) und kann einfach so gut wie Alles :) bin mehr als zufrieden :)