- Registriert
- 16.09.06
- Beiträge
- 253
Ob dies das richtige Forum hierfür ist, weiß ich nicht genau, ihr könnts ja ändern... 
Die Frage im Titel bedarf ja eigentlich keiner weiteren Erklärung, dennoch:
Ich weiß auch, dass es beispielsweise wenig (50?) Viren gibt, was aber eigentlich nicht am Betriebssystem liegt, vielmehr an dessen Verbreitung. Das OSX benutzerfreundlicher ist, weil Apple vermutlich mehr in richtung "idiotensicher" programmiert. Auch das GUI ist hübscher ja, aber aus dem gesichtspunkt heraus, dass man damit arbeiten soll, ist es eigentlich unwichtig und praktisch nur ressourcenfressend. Ich weiß, dafür werd ich gepeinigt, aber schlussendlich ist es ja so.
DRM z.B. gibt es ja auch beim Mac (iTS z.b.) soweit ich weiß?
Also wo sind denn da die wirklichen Unterschiede? Warum genau ist OSX besser als Windows?

Die Frage im Titel bedarf ja eigentlich keiner weiteren Erklärung, dennoch:
Ich weiß auch, dass es beispielsweise wenig (50?) Viren gibt, was aber eigentlich nicht am Betriebssystem liegt, vielmehr an dessen Verbreitung. Das OSX benutzerfreundlicher ist, weil Apple vermutlich mehr in richtung "idiotensicher" programmiert. Auch das GUI ist hübscher ja, aber aus dem gesichtspunkt heraus, dass man damit arbeiten soll, ist es eigentlich unwichtig und praktisch nur ressourcenfressend. Ich weiß, dafür werd ich gepeinigt, aber schlussendlich ist es ja so.
DRM z.B. gibt es ja auch beim Mac (iTS z.b.) soweit ich weiß?
Also wo sind denn da die wirklichen Unterschiede? Warum genau ist OSX besser als Windows?