- Registriert
- 25.02.04
- Beiträge
- 3.206
Hi Leuts,
habe ein aktuelles MacBook Pro 15'', 2 GB Ram, OS X 10.4.8 am Laufen. Ich betreibe den internen Monitor und parallel einen externen 1600*1200 FuSi Scienicview P 20-2, Dock im ersteren, Menüzeile im zweiteren (sind auch so angeordnet
).
Ich hab in den 2 Wochen, die ich das MBP nun habe 2-3 mal kleinere Fehldarstellungen beobachtet (einmal eine Fenstertitelleiste im Hintergrund, einmal das Schloss-Icon in den Systempreferenzen) - so was kenn ich von meinem PowerMac ja garnicht. Habs aber als unwichtig abgetan.
Nun ist mir das Teil aber in den letzten paar Tagen 2 mal eingefroren, d.h., eigentlich wohl nur der WindowServer, denn der Mauszeiger bewegte sich weiter, alles andere aber war tot - weder Dock noch Fenster noch sonstwas liessen sich bewegen oder aktivieren - Tastatur ist auch tot, selbst der Auswerfen-Button geht nicht.
Also Deckel zu, ab ins Hibernate - nach dem Aufwachen nur ein blauer Bildschirm (Hintergrund). Also ausknippsen.
Nach dem Neustart keinerlei Auffälligkeiten in irgendwelchen logs, im systemlog garnichts, nur im windowserver.log ein bisserl was .... ich hab das mal angehangen, aber die letzte Zeile:
-reserved range exhausted....
scheint harmlos zu sein - zumindest nach meinen Recherchen. Tatsächlich aber ist der WindowServer in diesem Moment oder kurz danach hängengeblieben.
Ich find das sehr sehr ärgerlich, da ich nur noch ausknipsen kann - eine KernelPanic wär mir da lieber, da könnt ich wenigstens anhand des logs raten, was los ist, aber so-
Naja,
vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben....
Achja, auffallend am log ist noch die massenweise Wiederholung von:
Feb 08 14:53:27 [56] "Dock" (0x5d0f) set hot key operating mode to normal
Feb 08 14:53:27 [56] Hot key operating mode is now normal
Gruß,
.commander
habe ein aktuelles MacBook Pro 15'', 2 GB Ram, OS X 10.4.8 am Laufen. Ich betreibe den internen Monitor und parallel einen externen 1600*1200 FuSi Scienicview P 20-2, Dock im ersteren, Menüzeile im zweiteren (sind auch so angeordnet

Ich hab in den 2 Wochen, die ich das MBP nun habe 2-3 mal kleinere Fehldarstellungen beobachtet (einmal eine Fenstertitelleiste im Hintergrund, einmal das Schloss-Icon in den Systempreferenzen) - so was kenn ich von meinem PowerMac ja garnicht. Habs aber als unwichtig abgetan.
Nun ist mir das Teil aber in den letzten paar Tagen 2 mal eingefroren, d.h., eigentlich wohl nur der WindowServer, denn der Mauszeiger bewegte sich weiter, alles andere aber war tot - weder Dock noch Fenster noch sonstwas liessen sich bewegen oder aktivieren - Tastatur ist auch tot, selbst der Auswerfen-Button geht nicht.
Also Deckel zu, ab ins Hibernate - nach dem Aufwachen nur ein blauer Bildschirm (Hintergrund). Also ausknippsen.
Nach dem Neustart keinerlei Auffälligkeiten in irgendwelchen logs, im systemlog garnichts, nur im windowserver.log ein bisserl was .... ich hab das mal angehangen, aber die letzte Zeile:
-reserved range exhausted....
scheint harmlos zu sein - zumindest nach meinen Recherchen. Tatsächlich aber ist der WindowServer in diesem Moment oder kurz danach hängengeblieben.
Ich find das sehr sehr ärgerlich, da ich nur noch ausknipsen kann - eine KernelPanic wär mir da lieber, da könnt ich wenigstens anhand des logs raten, was los ist, aber so-
Naja,
vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben....
Achja, auffallend am log ist noch die massenweise Wiederholung von:
Feb 08 14:53:27 [56] "Dock" (0x5d0f) set hot key operating mode to normal
Feb 08 14:53:27 [56] Hot key operating mode is now normal
Gruß,
.commander