- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
[preview]Wie MacRumors berichtet, bietet die aktuelle Version 1.2 des Programms G-Map von XRoad echte Navigation auf dem iPhone. Die Alternative zur Google Maps-Anwendung ist damit das erste Programm, das es durch den AppStore-Prozess in den Store geschafft hat, obwohl Apples Richtlinien eigentlich eine Navigationssoftware verbieten. Ob Apple sich dessen bewusst ist, oder ob die Funktion beim Update des Programms im Store übersehen wurde und somit versehentlich in den Verkauf kam ist unbekannt.[/preview]
Das 19,99 US-Dollar teure Programm gibt es derzeit in einer Version für den Osten oder Westen der USA, eine Europaversion soll bald folgen. Im Gegensatz zu Google Maps werden die Karten auf dem iPhone gespeichert, wodurch für die Navigation keine Datenverbindung aufgebaut werden muss.
Links zum Thema:
Hersteller,US-Westen (Appstore), US-Osten (Appstore)
via MacRumors
Das 19,99 US-Dollar teure Programm gibt es derzeit in einer Version für den Osten oder Westen der USA, eine Europaversion soll bald folgen. Im Gegensatz zu Google Maps werden die Karten auf dem iPhone gespeichert, wodurch für die Navigation keine Datenverbindung aufgebaut werden muss.
Links zum Thema:
Hersteller,US-Westen (Appstore), US-Osten (Appstore)
via MacRumors
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: