- Registriert
- 01.12.06
- Beiträge
- 205
Das Tutorial soll nur Anreize geben und keine Vorschrift sein.
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung :- Einleitung
- Der Titel
- Das Layout
- Spam und Kommentare
Viele der aktuellen Angebote im Marktplatz sind teilweise unkomplett oder unübersichtlich. Man verkauft nicht nur seinen Artikel sondern in gewisser Weise auch sich selbst. Menschen neigen dazu visuelle Eindrücke auf den Charakter zu übertragen, so wird z.B. die Person einer "chaotischen" Anzeige zum Chaot.
Also was macht eine gute Anzeige aus?
2. Der Titel :
Man hat 85 Zeichen zur Verfügung und man spart an der falschen Stelle, wenn man seinen Titel zu kurz fasst. Im Titel sollten Eigenschaften enthalten sein, die das Modell von anderen seiner Art unterscheidet. Das können unteranderem folgende sein: Bildschirmgröße, matt/glossy, Farbe, Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte, Laufwerk, Betriebssystem ...
Zusätzlich kann man noch eine knappe persönliche Empfindung hinzufügen wie z.B. über den Zustand ("Top Zustand" oder "fast neu") oder den Preis ("günstig")
(Bem.: Den genauen Preis sollte man im Titel noch nicht nennen, dieser kann abschrecken, obwohl die zusätzlichen Giveaways den Preis rechtfertigen.)
gutes Beispiel: Intel iMac 20" weiss mit 2,16 GHz, 2 GB Ram, 500 GB HD mit Leopard und Restgarantie
schlechtes Beispiel: Verkaufe Mac
3. Das Layout :Zusätzlich kann man noch eine knappe persönliche Empfindung hinzufügen wie z.B. über den Zustand ("Top Zustand" oder "fast neu") oder den Preis ("günstig")
(Bem.: Den genauen Preis sollte man im Titel noch nicht nennen, dieser kann abschrecken, obwohl die zusätzlichen Giveaways den Preis rechtfertigen.)
gutes Beispiel: Intel iMac 20" weiss mit 2,16 GHz, 2 GB Ram, 500 GB HD mit Leopard und Restgarantie
schlechtes Beispiel: Verkaufe Mac
Gründsätzlich gilt, man sollte auf eine strukturierte Linie achten.
Folgende Dinge sollten nach Nöglichkeit in der gegebenen Reihenfolge genannt werden:
Zum Verkauf steht ein PowerMac B/W mit folgenden Werten:
G3 450 MHz
256MB Ram
9GB SCSI Festplatte (eine weitere kann bei Bedarf hinzugegeben werden)
Matshita CR-589 (CD-ROM)
Testsystem 10.3.9 (Original nicht enthalten)
Standort ist Bielefeld, Versand möglich (DHL).
Preis: 60€ exkl. Versand
Fragen beantworte ich per Mail oder PN.
Grüße, Daniel
schlechtes Beispiel:
Hallo, biete hier so einen Imac, die Angeben stehen schon im Titel, sonst hat er noch so ein Ding zum CDs abspielen, sieht recht gut aus und das Übliche ist dabei. Preis? Keine Ahnung, hab ich noch keine Gedanken drüber gemacht. Der Imac kann bei mir abgeholt werden.
Zum Schluss noch ein Bild des Imacs:

4. Spam und Kommentare :Folgende Dinge sollten nach Nöglichkeit in der gegebenen Reihenfolge genannt werden:
- technische Details in einer Liste aufzählen, es sollten nur aussagekräftige Details vorkommen, um die Liste kurz und sachlich zu halten. Z.B. wird die Anzahl der Prozessorkerne nicht ausschlaggebend sein für einen Kauf.
- Das Zubehör. OVP, Betriebssystem, Rechnung, Kabel, Akku (mit Angabe der Leistung), Maus, Tastatur, Beschreibungen und sonstiges.
- technischer und optischer Zustand, hierzu zählen: Defekte, Pixelfehler, Dellen, Kratzer, Alter des Macs, Abnutzungen und ob es sich um ein Nichtrauchergerät handelt. Mängel sollten ausführlich beschrieben und bebildert werden.
- Der Preis. Er sollte entweder als Festpreis (FP) oder Verhandlungsbasis (VB/VHB) angegeben werden und ob der Preis inkl. Versand ist oder nicht. Der Vorteil beim FP ist, dass die Interessenten sofort einen niedrigen Preis sehen und genau wissen wie hoch er ist. Die VB ist eigentlich das selbe wie der FP, weil man sich üblicherweise einen Verhandlungsspielraum einräumt. Dieser kann dann bis zum FP verhandelt werden, sollte der Interessent aber bereit sein nicht ganz bis zum FP runterzugehen, so hat man einen kleinen zusätzlichen Ertrag. Der Große Nachteil besteht darin, dass die Interessenten direkt einen hohen Preis sehen und evtl. garnicht erst fragen, was am Preis noch zu machen ist. Um sich einen Überblick über die aktuellen gebraucht Preise zu machen lohnt sich auf Blick auf die gebraucht Preis Liste von MacNews, die Angaben dort sind sehr realistisch und immer aktuell.
- Standort des Artikels. Für Käufer ist es ein Vertrauensbeweis den Artikel abholen zu können, ein Betrüger kann nur per Vorkasse erfolgreich sein.
- Bezahlungsmöglichkeiten: Überweisung, Nachnahme, Treuhand, Paypal, Barzahlung ...
- Die Bilder. Bei Bilder sollte man nicht Google benutzen, sondern eigene anfertigen und das sollte auch erkennbar sein. Zum Hochladen der Bilder eignet sich imageshack.us, die Bilder dort können direkt ins Forum eingebunden und auf die forenfreundliche Größe von 320x240 Pixel komprimiert werden.
- optionale Dinge. Z.B. kann hier der Grund des Verkaufs angeben werden oder die weitere Kontaktdaten.
Zum Verkauf steht ein PowerMac B/W mit folgenden Werten:
G3 450 MHz
256MB Ram
9GB SCSI Festplatte (eine weitere kann bei Bedarf hinzugegeben werden)
Matshita CR-589 (CD-ROM)
Testsystem 10.3.9 (Original nicht enthalten)
Standort ist Bielefeld, Versand möglich (DHL).
Preis: 60€ exkl. Versand
Fragen beantworte ich per Mail oder PN.
Grüße, Daniel
schlechtes Beispiel:
Hallo, biete hier so einen Imac, die Angeben stehen schon im Titel, sonst hat er noch so ein Ding zum CDs abspielen, sieht recht gut aus und das Übliche ist dabei. Preis? Keine Ahnung, hab ich noch keine Gedanken drüber gemacht. Der Imac kann bei mir abgeholt werden.
Zum Schluss noch ein Bild des Imacs:

Das sogenannte "pushen" von Anzeigen ist verpönt und nicht gerne gesehen, viele der Interessenten finden die Anzeige auch so über die Suchfunktion. Fragen wie "Hat keiner Interesse?" sind überflüssig, dann sollte man sicher lieber selber fragen, ob der Preis vielleicht zu hoch angesetzt ist.
Es bietet sich viel eher an die Anzeige zu editieren und nach erfolgreichem Verkauf über Optionen>Beitrag löschen zu entfernen.
Auf "blöde" Kommentare sollte man nicht eingehen und sonst auch den Kontakt per Beiträgen sehr beschränken.
Es bietet sich viel eher an die Anzeige zu editieren und nach erfolgreichem Verkauf über Optionen>Beitrag löschen zu entfernen.
Auf "blöde" Kommentare sollte man nicht eingehen und sonst auch den Kontakt per Beiträgen sehr beschränken.
In diesem Sinne viel Erfolg bei euren Anzeigen!
(Rechtschreibfehler und Verbesserungsvorschläge bitte per PN an mich melden.)
(Rechtschreibfehler und Verbesserungsvorschläge bitte per PN an mich melden.)
Zuletzt bearbeitet: