- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
[preview]Apple hat heute die Public Beta von Safari 4 zum Download bereitgestellt. Mit Safari 4 läuft JavaScript dank der neuen Nitro Engine um den Faktor 4,2 mal schneller als in Safari 3. Neue Eigenschaften, die das Surfen im Web intuitiver und angenehmer machen sind unter anderem Top Sites, eine visuelle Vorschau häufig besuchter Webseiten; Full History Search, um Überschriften, Web-Adressen oder komplette Texte kürzlich besuchter Webseiten zu durchsuchen; CoverFlow, um schnell und einfach durch Verlauf und Lesezeichen zu blättern sowie Tabs on Top, um Tabbed Browsing einfacher und intuitiver zu gestalten.[/preview]
„Apple hat Safari entwickelt um Innovation, Geschwindigkeit und offene Standards zurück in Web-Browser zu bringen und heute machen wir einen weiteren großen Schritt nach vorne‟, sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. „Safari ist der effizienteste und schnellste Browser für Mac und Windows, mit einer hervorragenden Integration von HTML 5 und CSS 3 Web-Standards, die die nächste Generation von interaktiven Web-Anwendungen möglich machen.‟
Safari 4 basiert auf den weltweit bestentwickelten Browser-Technologien inklusive der neuen Nitro JavaScript Engine, die JavaScript bis zu 30 mal schneller als der Internet Explorer 7 und bis zu 3 mal schneller als Firefox 3 ausführt. HTML Webseiten werden in Safari bis zu 7 mal schneller als mit dem Internet Explorer 7 und bis zu 3 mal schneller als mit Firefox 3 dargestellt. Die Geschwindigkeit ist abhängig von der jeweiligen Systemkonfiguration, der Netzwerkverbindung und anderen Faktoren. Der Test, auf den sich Apple beruft, wurde auf einem iMac 2,8 GHz Intel Core 2 Duo mit Windows Vista und 2 Gigabyte RAM durchgeführt. JavaScript-Benchmarks basieren auf dem SunSpider JavaScript Geschwindigkeitstest, die Angaben für HTML-Webseiten basieren auf iBench Version 5.0 von VeriTest.
Durch Definition und Verwendung innovativer Web-Standards, wie HTML 5 und CSS 3 für eine komplett neue Art von Webanwendungen die sich durch extrem ansprechende Grafik und Typo auszeichnen, übernimmt Apple eine Führungsrolle in der Industrie. Safari 4 unterstützt HTML 5 mit den dazugehörigen Offline-Technologien, sodass webbasierte Anwendungen Informationen lokal ohne Internet-Verbindung sichern können. Safari 4 ist auch der erste Browser der erweiterte CSS-Effekte unterstützt, mit denen Grafikeffekte, die Spiegelungen, Gradienten und Präzisionsmasken verwenden, auch im Internet möglich sind.
Die Beta von Safari 4 kann hier herunter geladen werden.
UPDATE:
Apfeltalkuser funrun hat damit begonnen Safari 4 ins Deutsche zu übersetzen. Der Thread zu der Lokalisierung mit Anleitung findet sich hier
„Apple hat Safari entwickelt um Innovation, Geschwindigkeit und offene Standards zurück in Web-Browser zu bringen und heute machen wir einen weiteren großen Schritt nach vorne‟, sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. „Safari ist der effizienteste und schnellste Browser für Mac und Windows, mit einer hervorragenden Integration von HTML 5 und CSS 3 Web-Standards, die die nächste Generation von interaktiven Web-Anwendungen möglich machen.‟
Safari 4 basiert auf den weltweit bestentwickelten Browser-Technologien inklusive der neuen Nitro JavaScript Engine, die JavaScript bis zu 30 mal schneller als der Internet Explorer 7 und bis zu 3 mal schneller als Firefox 3 ausführt. HTML Webseiten werden in Safari bis zu 7 mal schneller als mit dem Internet Explorer 7 und bis zu 3 mal schneller als mit Firefox 3 dargestellt. Die Geschwindigkeit ist abhängig von der jeweiligen Systemkonfiguration, der Netzwerkverbindung und anderen Faktoren. Der Test, auf den sich Apple beruft, wurde auf einem iMac 2,8 GHz Intel Core 2 Duo mit Windows Vista und 2 Gigabyte RAM durchgeführt. JavaScript-Benchmarks basieren auf dem SunSpider JavaScript Geschwindigkeitstest, die Angaben für HTML-Webseiten basieren auf iBench Version 5.0 von VeriTest.
Durch Definition und Verwendung innovativer Web-Standards, wie HTML 5 und CSS 3 für eine komplett neue Art von Webanwendungen die sich durch extrem ansprechende Grafik und Typo auszeichnen, übernimmt Apple eine Führungsrolle in der Industrie. Safari 4 unterstützt HTML 5 mit den dazugehörigen Offline-Technologien, sodass webbasierte Anwendungen Informationen lokal ohne Internet-Verbindung sichern können. Safari 4 ist auch der erste Browser der erweiterte CSS-Effekte unterstützt, mit denen Grafikeffekte, die Spiegelungen, Gradienten und Präzisionsmasken verwenden, auch im Internet möglich sind.
Die Beta von Safari 4 kann hier herunter geladen werden.
UPDATE:
Apfeltalkuser funrun hat damit begonnen Safari 4 ins Deutsche zu übersetzen. Der Thread zu der Lokalisierung mit Anleitung findet sich hier
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: