- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 5.055
Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. "Hardware" erschien mir am zutreffensten.
Eigene Muffins zu machen ist relativ einfach. Man muss bei Muffin-Lust nicht unbedingt auf Fertigmischungen zurückgreifen. Ich möchte hier kurz eine Anleitung für Bananen-Schoko-Muffins geben.
Zuerst sollten wir uns die Zutaten aussuchen:
Wir heizen schonmal den Ofen auf 180°C vor. Dann kommen alle trockenen Zustaten in eine Schüssel: Mehl (1,5 Tassen), ca. 1 Teelöffel Backpulver und halben Teelöffel Natron.
Jetzt etwas mehr als eine halbe Tasse Schokolade. Ich hatte gerade keine geraspelte Schokolade zur Hand, daher habe ich einfach die nächste Tafel Schokolade zerkleinert. Ich hatte Lust noch Walnüsse, daher habe ich noch ca. eine halbe Handvoll Walnüsse zerkleinert (nicht malen).
Die ganzen zerkleinerten Zutaten in die Schüssel mit Mehl geben.
Neue Schüssel: Ein Ei aufschlagen und 0,5 Tassen Zucker zuzsammen verrühren. Dann etwas Öl (knapp eine halbe Tasse) dazu.
Bananen schälen, kleinschneiden und zerdrücken. Die zerdrückten Bananen nun in die Zucker-Öl-Schüssel geben und verrühren. Die Masse sollte gleichmässig aussehen. Jetzt die "trockene Schüssel" mit der "feuchten Schüssel" zusammengeben und gut verrühren (von Hand, nicht mit der Rührmaschine). "Gut verrühren" bedeutet, dass später nichts trockenes (zB. Mehl) übrig ist. Das "Feuchte" muss sich mit dem "Trockenen" gut vermischen.
Die Muffinform mit Butter einfetten, damit die Muffins später nicht festkleben.
Die Mischung gleichmässig in die Form verteilen. Zur Verzierung habe ich noch eine halbe Walnuss auf die Spitze des Muffins gedrückt.
Die ganze Form in den vorgeheizten Ofen schieben und Wecker auf 25 min. stellen. Zwischendurch einfach mal in den Ofen schauen. Auch mit der Spaghetti mal kurz anstechen ist ganz gut. Wenn verklebter Muffin noch an der Spaghetti klebt, sollten die Muffins noch etwas im Ofen bleiben.
Wenn die Muffins fertig sind, die Form aus dem Ofen nehmen (vorsicht, ist 180°C heiss) und diese gleich aus der Form nehmen.
Fertig und freuen.
Und nicht alle auf einmal essen, sondern den Kollegen am nächsten Tag noch etwas mitbringen.
PS: Währed der Erstellung lief Carla Bruni.
Eigene Muffins zu machen ist relativ einfach. Man muss bei Muffin-Lust nicht unbedingt auf Fertigmischungen zurückgreifen. Ich möchte hier kurz eine Anleitung für Bananen-Schoko-Muffins geben.
Zuerst sollten wir uns die Zutaten aussuchen:
- 1,5 Tassen Mehl
- ca. 0,5 Tasse Zucker
- knapp eine halbe Tasse Öl
- halbe Tasse Schokolade
- Ein Ei
- Vier Bananen
- Handvoll Walnüsse
- Backpulver, Natron
- Schokolade
Wir heizen schonmal den Ofen auf 180°C vor. Dann kommen alle trockenen Zustaten in eine Schüssel: Mehl (1,5 Tassen), ca. 1 Teelöffel Backpulver und halben Teelöffel Natron.
Jetzt etwas mehr als eine halbe Tasse Schokolade. Ich hatte gerade keine geraspelte Schokolade zur Hand, daher habe ich einfach die nächste Tafel Schokolade zerkleinert. Ich hatte Lust noch Walnüsse, daher habe ich noch ca. eine halbe Handvoll Walnüsse zerkleinert (nicht malen).
Die ganzen zerkleinerten Zutaten in die Schüssel mit Mehl geben.
Neue Schüssel: Ein Ei aufschlagen und 0,5 Tassen Zucker zuzsammen verrühren. Dann etwas Öl (knapp eine halbe Tasse) dazu.
Bananen schälen, kleinschneiden und zerdrücken. Die zerdrückten Bananen nun in die Zucker-Öl-Schüssel geben und verrühren. Die Masse sollte gleichmässig aussehen. Jetzt die "trockene Schüssel" mit der "feuchten Schüssel" zusammengeben und gut verrühren (von Hand, nicht mit der Rührmaschine). "Gut verrühren" bedeutet, dass später nichts trockenes (zB. Mehl) übrig ist. Das "Feuchte" muss sich mit dem "Trockenen" gut vermischen.
Die Muffinform mit Butter einfetten, damit die Muffins später nicht festkleben.
Die Mischung gleichmässig in die Form verteilen. Zur Verzierung habe ich noch eine halbe Walnuss auf die Spitze des Muffins gedrückt.
Die ganze Form in den vorgeheizten Ofen schieben und Wecker auf 25 min. stellen. Zwischendurch einfach mal in den Ofen schauen. Auch mit der Spaghetti mal kurz anstechen ist ganz gut. Wenn verklebter Muffin noch an der Spaghetti klebt, sollten die Muffins noch etwas im Ofen bleiben.
Wenn die Muffins fertig sind, die Form aus dem Ofen nehmen (vorsicht, ist 180°C heiss) und diese gleich aus der Form nehmen.
Fertig und freuen.
Und nicht alle auf einmal essen, sondern den Kollegen am nächsten Tag noch etwas mitbringen.
PS: Währed der Erstellung lief Carla Bruni.
Zuletzt bearbeitet: