- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.783
Auch wenn draußen noch klirrende Kälte über einer zauberhaften Schneelandschaft liegt, ist doch mit dem neuen Jahr auch das nächste ATUT deutlich näher gerückt.
Hiermit starte ich die offizielle Vorbereitungsrunde für das ATUT 2010. :-D
Die Spielregeln sind wie in jedem Jahr: Wer einen Ort oder eine Unternehmung vorschlägt, sollte konkrete Ideen für die Umsetzung haben.
Wir brauchen eine Unterkunftsmöglichkeit für ca. 20-30 Leute, möglichst preiswert und gut erreichbar. Was wie dort veranstalten, findet sich dann schon. Bisher waren wir auf Zeltplätzen, in Jugendherbergen /Schullandheimen und einem Kinderferienlager.
Terminlich sollte es in der wärmeren Jahreszeit liegen und insgesamt familienkompatibel sein, viele bringen gern ihre Familien mit.
Was also ungünstig wäre: BMX-Basislager auf der Zugspitze Anfang Februar o. ä.
Einen ersten Vorschlag gibt es schon:
stk hatte als Idee angeboten, ein Paddel-/Kanuwochenende ins Auge zu fassen. Siehe hier ab ca. Beitrag #50.
Weitere Möglichkeiten sind auf jeden Fall willkommen. Ob jemand ein aler AT-Hase oder gerade neu angemeldet ist, ob noch in der Schule oder auf dem Weg zur Rente, spielt keine Rolle. Wer sich einbringen möchte, ist willkommen. Natürlich kann jeder auf die Unterstützung der ATUT-Erfahrenen unter uns rechnen.
Also: Freiwillige vor!
Hiermit starte ich die offizielle Vorbereitungsrunde für das ATUT 2010. :-D
Die Spielregeln sind wie in jedem Jahr: Wer einen Ort oder eine Unternehmung vorschlägt, sollte konkrete Ideen für die Umsetzung haben.
Wir brauchen eine Unterkunftsmöglichkeit für ca. 20-30 Leute, möglichst preiswert und gut erreichbar. Was wie dort veranstalten, findet sich dann schon. Bisher waren wir auf Zeltplätzen, in Jugendherbergen /Schullandheimen und einem Kinderferienlager.
Terminlich sollte es in der wärmeren Jahreszeit liegen und insgesamt familienkompatibel sein, viele bringen gern ihre Familien mit.
Was also ungünstig wäre: BMX-Basislager auf der Zugspitze Anfang Februar o. ä.
Einen ersten Vorschlag gibt es schon:
stk hatte als Idee angeboten, ein Paddel-/Kanuwochenende ins Auge zu fassen. Siehe hier ab ca. Beitrag #50.
Weitere Möglichkeiten sind auf jeden Fall willkommen. Ob jemand ein aler AT-Hase oder gerade neu angemeldet ist, ob noch in der Schule oder auf dem Weg zur Rente, spielt keine Rolle. Wer sich einbringen möchte, ist willkommen. Natürlich kann jeder auf die Unterstützung der ATUT-Erfahrenen unter uns rechnen.
Also: Freiwillige vor!