- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.502
Neben den iLife-Apps hat Apple auch seinen Produktivprogrammen - Pages (OS X, iOS), Numbers (OS X, iOS) und Keynote (OS X, iOS) - ein Update spendiert, das noch heute zum Download angeboten werden soll. Wie auch iLife wird iWork nicht nur bei neu-gekauften iDevices sondern auch bei neuen Macs kostenlos sein. Nutzer der aktuellen Programmversionen können kostenlos updaten, für Neukunden sind die Apps für je 8,99 (iOS) bzw. 17,99 Euro (OS X) im Mac App Store erhältlich.[PRBREAK][/PRBREAK]
Die neuen Apps sollen die Bedienung noch weiter vereinfachen. Ein neues Interface erlaubt nun auf noch einfachere Wege das Formatieren von Texten, Bilder, Folien oder Diagrammen in iOS und OS X. Auch vor neuen Funktionen strotzen die Pogramme: So lassen sich mit Numbers nun etwa interaktive Diagramme erstellen, Keynote erlaubt viele neue Effekte und Übergänge.
Dokumente aus Pages, Numbers und Keynote lassen sich per E-Mail auf einfache Weise mit anderen Personen teilen, dank iWork in iCloud müssen diese nicht einmal eines der Programme installiert haben oder gar vor einem Mac oder iDevice sitzen. Auch hat Apple nun ein oft nachgefragtes Feature für iWork in iCloud hinzugefügt: Collaboration - also Zusammenarbeit. Mehrere Personen können nun gemeinsam an einem Dokument arbeiten, Änderungen wurden - zumindest bei der Präsentation auf der Bühne - in sekundenschnelle übertragen. Die Funktion erinnert ein wenig an Google Docs bzw. Google Drive.
iWork ist für alle bestehenden Nutzer und für alle neuen Geräte kostenlos. Apple konnte sich hier auch einen Seitenhieb nach Redmond nicht verkneifen: Micrsoft bietet seine Office-Suite im Abo für 99 Euro pro Jahr an.
Die neuen Apps sollen die Bedienung noch weiter vereinfachen. Ein neues Interface erlaubt nun auf noch einfachere Wege das Formatieren von Texten, Bilder, Folien oder Diagrammen in iOS und OS X. Auch vor neuen Funktionen strotzen die Pogramme: So lassen sich mit Numbers nun etwa interaktive Diagramme erstellen, Keynote erlaubt viele neue Effekte und Übergänge.
Dokumente aus Pages, Numbers und Keynote lassen sich per E-Mail auf einfache Weise mit anderen Personen teilen, dank iWork in iCloud müssen diese nicht einmal eines der Programme installiert haben oder gar vor einem Mac oder iDevice sitzen. Auch hat Apple nun ein oft nachgefragtes Feature für iWork in iCloud hinzugefügt: Collaboration - also Zusammenarbeit. Mehrere Personen können nun gemeinsam an einem Dokument arbeiten, Änderungen wurden - zumindest bei der Präsentation auf der Bühne - in sekundenschnelle übertragen. Die Funktion erinnert ein wenig an Google Docs bzw. Google Drive.
iWork ist für alle bestehenden Nutzer und für alle neuen Geräte kostenlos. Apple konnte sich hier auch einen Seitenhieb nach Redmond nicht verkneifen: Micrsoft bietet seine Office-Suite im Abo für 99 Euro pro Jahr an.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: