Ich war gestern auch in dem Shop und möchte euch kurz meine Eindrücke schildern...
Lage/Erreichbarkeit
Der Saturn-Markt, in dem sich der Apple Shop befindet, liegt sehr zentral in Hamburg (Mönckebergstraße) und ist mit Bus oder Bahn gut zu erreichen. Mit dem Auto kann das Parkplatzsuchen aber dauern...
Der Shop selbst befindet sich bei Saturn im Untergeschoss - leicht zu finden, da die überall von der Decke hängenden Schilder "Neuer Apple Shop bei Saturn" schwer zu übersehen sind.
Erster Eindruck
Als ich von der Rolltreppe aus den Shop zum ersten Mal sah, dachte ich zunächst "Boah, ist der klein! Dafür bin ich extra nach Hamburg gefahren?"
Nun ja, 80qm sind nicht die Welt.
Optisch grenzt sich der Shop nur durch die schwarze Trennwand und den dunklen Boden ab. Doch es fällt auf, dass alles irgendwie offener als der restliche Saturn gestaltet ist, z.B. stehen die Tische weiter auseinander.
Ausstellungsstücke
Die ausgestellten Rechner verteilen sich auf vier Tische. Pro Tisch stehen ca. vier bis sechs Rchner, je nach Modell.
Zu sehen gibt es den iMac, das MacBook und das MacBook Pro in allen Größen und Ausstattungen sowie zwei Cinema Displays in 20". Seltsamerweise jedoch keinen Mac mini und keinen Mac Pro...
An fast jedem Mac ist außerdem ein iPod angeschlossen, nano oder Video. Der shuffle ist nicht ausgestellt, wurde uns auf Nachfrage aber trotzdem gezeigt.
Alle Macs und iPods laufen und können ausprobiert werden.
In Regalen an der Seite konnte außerdem fast das ganze Original Apple-Zubehör gekauft wurden, wie z.B. den Airport, Mäuse, Keyboards, Kabel und den Appe TV, den es übrigens auch zum Ausprobieren gibt.
Personal
Das Personal ist freundlich, jedenfalls der Teil des Personals, der uns beriet

Gerne werden Fragen beanwortet oder Pogramme vorgeführt.
Allerdings erhielt ich auf eine Frage bezüglich eines Kabels für meinen iPod eine, wie sich später bei Gravis herausstellte, falsche Antwort. Jedoch muss dazu gesagt werden, dass der Verkäufer schon bemerkte, dass er sich auf diesem Gebiet nicht besonders auskenne und wir besser in der HiFi-Abteilung von Saturn nochmal fragen sollten.
Preise
Zwar prangt auf jedem Schild "Saturn Tiefstpreis", aber die Preise sind, wie zu erwarten, dieselben wie im Apple Online Store.
Fazit
Zum Testen der ausgestellten Hard- und Software ist der Shop sicher eine gute Alternative zu MediaMarkt und Co., werden hier doch fast alle Consumer-Rechner in sämtlichen Ausstattungen gezeigt.
Doch Kaufen würde ich persönlich dort nichts (jedenfalls keinen Computer - wenn man ein spezielles Kabel o.Ä. sucht, wird man vielleicht fündig und spart so die Versandkosten des Online Stores).
Außerdem fehlt irgendwie die Nähe, wie man sie vom heimischen, kleinen Apple-Händler "um die Ecke" kennt.
Und des Weiteren gibt es dort natürlich nur die Original-Apple-Peripherie. Sucht man Alternativen, bieten Händler wie Gravis deutlich mehr.