- Registriert
- 02.10.09
- Beiträge
- 40
Lasst euch bitte nicht abschrecken, die Schritte sind ganz einfach nachzuvollziehen und auch ich habe es geschafft.
Ich hab ein iPhone 3G und nach dem 3.1 Jailbreak ist ja auch meine Carrieranzeige verschwunden. Nun habe ich hier:
http://board.gulli.com/thread/1451009-gibt-es-schon-eine-lsung-fr-das-fehlende-carrier-logo/
endlich eine Lösung gefunden und möchte diese noch mal kurz mit euch teilen.
Wie ihr euch per SSH mit dem iPhone verbindet ist eure Sache. Ich werde das jetzt zwar mit Cyberduck vorführen, aber auch Windows-User können ja mit Programmen wie 'WinSCP' eine iPhone-Verbindung herstellen.
Vorraussetzungen:
-iPhone mit 3.1 Jailbreak-Firmware
-Carrier-Anzeige fehlt in der iPhone-Leiste:

http://apfelportal.de/wordpress/2009/09/17/nach-jailbreak-mit-pwnagetool-3-1-kein-carrier-logo-mehr/
-SSH auf dem iPhone
-Cyberduck oder ähnliches Programm
-TextWrangler oder ähnliches Programm
Anleitung:
1.
Ihr wechselt zu folgendem Pfad:
/System/Library/Carrier Bundles/TMobile_Germany.bundle

Das ganze .bundle würde ich übrigens aus Sicherheitsgründen irgendwo speichern. Also einfach Rechtsklicks auf TMobile_Germany.bundle und 'Download nach...' oder was auch immer ihr wollt.
2.
Ihr ladet die carrier.plist herunter und öffnet sie
-http://www.barebones.com/products/textwrangler/
-Property List Editor in den Apple Developer Tools
nur als Beispiel was ihr für Programme dazu nutzen könnt.
TextEdit funktioniert nicht.
Die kosten nichts und ich werde das Beispiel jetzt auch mit TextWrangler vorführen.
3.
Sucht bitte folgenden Abschnitt heraus:

Bitte vorsichtig sein und nicht die falschen Codezeilen heraussuchen.
Achtet darauf, dass ihr die Zeile erwischt die t-mobile enthält.
Die T-Mobile D -Zeile ist falsch.
Schaut euch einfach den Screenshot ganz genau an:

4.
ändert ihr zu
Danach abspeichern!
5.
In Cyberduck kopiert ihr die bearbeitete carrier.plist wieder in den TMobile_Germany.bundle - Ordner zurück und überschreibt die alte Datei, wenn Cyberduck euch fragt.
6.
-Cyberduck-Verbindung trennen.
-iPhone ausschalten.
-iPhone anschalten.
Jetzt steht oben wieder T-Mobile in der Leiste drinn
7. Zusatzpunkt für ein schickes T-Mobile Logo
-Im Anhang befindet sich das ZIP-Archiv "Modified Crispier T-Mobile).zip"
-Entpackt das Archiv und kopiert die beiden Dateien (Default_CARRIER_TMOBILE.png/FSO_CARRIER_TMOBILE.png)
ebenfalls in das TMobile_Germany.bundle - Verzeichnis.
-Alte Dateien überschreiben und iPhone wieder aus- und anschalten.
Resultat:

Auf dem iPhone ist das Bild durch die Hintergrundbeleuchtung und die Bildschirmgröße natürlich heller und das Logo viel knackiger.
Ich freu mich, dass mein Carrier wieder angezeigt wird und ein schickes Logo habe ich jetzt auch
PS: Nein, ich kann natürlich keine Verantwortung für euer Verhalten übernehmen. Die Anleitung hat bei mir und anderen Menschen problemlos funktioniert und ich bedanke mich noch einmal bei RedParkz aus dem Gulli-Forum, der das hier eigentlich erst ermöglicht hatte mit seinem Tipp.
Ich hab ein iPhone 3G und nach dem 3.1 Jailbreak ist ja auch meine Carrieranzeige verschwunden. Nun habe ich hier:
http://board.gulli.com/thread/1451009-gibt-es-schon-eine-lsung-fr-das-fehlende-carrier-logo/
endlich eine Lösung gefunden und möchte diese noch mal kurz mit euch teilen.
Wie ihr euch per SSH mit dem iPhone verbindet ist eure Sache. Ich werde das jetzt zwar mit Cyberduck vorführen, aber auch Windows-User können ja mit Programmen wie 'WinSCP' eine iPhone-Verbindung herstellen.
Vorraussetzungen:
-iPhone mit 3.1 Jailbreak-Firmware
-Carrier-Anzeige fehlt in der iPhone-Leiste:

http://apfelportal.de/wordpress/2009/09/17/nach-jailbreak-mit-pwnagetool-3-1-kein-carrier-logo-mehr/
-SSH auf dem iPhone
-Cyberduck oder ähnliches Programm
-TextWrangler oder ähnliches Programm
Anleitung:
1.
Ihr wechselt zu folgendem Pfad:
/System/Library/Carrier Bundles/TMobile_Germany.bundle

Das ganze .bundle würde ich übrigens aus Sicherheitsgründen irgendwo speichern. Also einfach Rechtsklicks auf TMobile_Germany.bundle und 'Download nach...' oder was auch immer ihr wollt.
2.
Ihr ladet die carrier.plist herunter und öffnet sie
-http://www.barebones.com/products/textwrangler/
-Property List Editor in den Apple Developer Tools
nur als Beispiel was ihr für Programme dazu nutzen könnt.
TextEdit funktioniert nicht.
Die kosten nichts und ich werde das Beispiel jetzt auch mit TextWrangler vorführen.
3.
Sucht bitte folgenden Abschnitt heraus:

Code:
<dict>
<key>AllowPrefixMatching</key>
<true/>
<key>CarrierName</key>
<string>[COLOR=Green][B]t-mobile[/B][/COLOR]</string>
<key>DefaultImage</key>
<string>Default_CARRIER_TMOBILE.png</string>
<key>FullScreenOpaqueImage</key>
<string>FSO_CARRIER_TMOBILE.png</string>
</dict>
Achtet darauf, dass ihr die Zeile erwischt die t-mobile enthält.
Die T-Mobile D -Zeile ist falsch.
Schaut euch einfach den Screenshot ganz genau an:

4.
Code:
<string>t-mobile</string>
Code:
<string></string>
5.
In Cyberduck kopiert ihr die bearbeitete carrier.plist wieder in den TMobile_Germany.bundle - Ordner zurück und überschreibt die alte Datei, wenn Cyberduck euch fragt.
6.
-Cyberduck-Verbindung trennen.
-iPhone ausschalten.
-iPhone anschalten.
Jetzt steht oben wieder T-Mobile in der Leiste drinn
7. Zusatzpunkt für ein schickes T-Mobile Logo
-Im Anhang befindet sich das ZIP-Archiv "Modified Crispier T-Mobile).zip"
-Entpackt das Archiv und kopiert die beiden Dateien (Default_CARRIER_TMOBILE.png/FSO_CARRIER_TMOBILE.png)
ebenfalls in das TMobile_Germany.bundle - Verzeichnis.
-Alte Dateien überschreiben und iPhone wieder aus- und anschalten.
Resultat:

Auf dem iPhone ist das Bild durch die Hintergrundbeleuchtung und die Bildschirmgröße natürlich heller und das Logo viel knackiger.
Ich freu mich, dass mein Carrier wieder angezeigt wird und ein schickes Logo habe ich jetzt auch
PS: Nein, ich kann natürlich keine Verantwortung für euer Verhalten übernehmen. Die Anleitung hat bei mir und anderen Menschen problemlos funktioniert und ich bedanke mich noch einmal bei RedParkz aus dem Gulli-Forum, der das hier eigentlich erst ermöglicht hatte mit seinem Tipp.