• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Adressbuch auf einen anderen Mac kopieren

Heike neu

Jonagold
Registriert
09.03.08
Beiträge
20
Hallo zusammen, habe auf meinem Mac das Adressbuch mit verschiedenen Unterordnern eingerichtet. Nun möchte ich das komplette Adressbuch auf den Mac meines Freundes kopieren. Gibt es hierfür eine einfache und geniale Lösung? Danke für jeden Tipp!
 

Freddy K.

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.976
... habe auf meinem Mac das Adressbuch mit verschiedenen Unterordnern eingerichtet. Nun möchte ich das komplette Adressbuch auf den Mac meines Freundes kopieren...

Hallo Heike neu,

unter Leopard funktioniert es so:

Adressbuch-->Ablage-->Exportieren-->Adresssbucharchiv...
 
Zuletzt bearbeitet:

Fa.bian

Lambertine
Registriert
31.08.07
Beiträge
702
Hallo, wisst ihr wie es funktionert wenn ich von meiner Sicherungs HD das Adressbuch auf das System kopieren möchte? Habe schon versucht das Adressbuch von der Sicherungs HD einfach mit dem System überschrieben, es tauchen aber nicht die alten Adressen auf.

EDIT:

Juhuu, habe eine Lösung gefunden !

Wenn ihr irgendwo eure Benutzerdaten gespeichert habt geht wie folgt vor:

"altes" Adressbuch (mit allen euren Adressen)
im Ordner "Benutzer/XXXX(euer Benutzername)/Library/Application Support/AddressBook/ --> und nun den gesamten Inhalt kopieren und diesen bei eurem frischen System an der gleichen Stelle einfügen bzw. überschreiben !

Fertig :)
 
Zuletzt bearbeitet: