Was ist daran nicht easy?
Um das normale Wettericon mit aktuellen Wetterinfos zu versehen braucht man keine grossen Kentnisse.
Hier mal eine kurzzusammenfassung zur installation:
-In Cydia diese Source adden:
http://david.ashman.com/apt/
-Aus Cydia "WeatherIcon" installieren
-Aus Cydia "Katra-based Weather Icon" installieren (Beim Programm selbst wird kein Theme mitgeliefert)
-In Winterboard das Karta WeatherIcon Theme aktivieren
Nun sollte schon alles gehen.
In der Standardconfig wird die Wetterinfo über dem normalen "Wetter"-Icon dargestellt.
Man kann es über eine Änderung in den plist Dateien aber auch z.B. über FizzWeather darstellen lassen,
wenn man das originale Wetterapp nicht nutzt und z.B. mit BossPrefs versteckt hat.
Ebenfalls Standardconfig: WeatherIcon zeigt die Wetterinfos an, die im originalen Wetterprogramm
als erste Stadt eingerichtet ist.
Man kann über einen Toggle in der Plist und dortige Einträge aber auch von Hand
einen Yahoo Weather Code angeben.
Der Weg über das Wettertool ist aber natürlich Anfängertauglicher.
Will man nun das Wetter auch noch in der Statusbar haben,
kommen wir zu dem Punkt wo man von Hand eine Configdatei bearbeiten MUSS.
Davon gibts 2:
Die erste ist im Theme enthalten,
und beinhaltet nur Variablen die zum anpassen des Themes gedacht sind.
Hier sollte der Nutzer nichts ändern müssen.
Die andere beinhaltet alles was nicht Theme-spezifisch ist, und somit
nur Dinge die der User persönlich festlegen kann.
Diese liegt unter:
/var/mobile/Library/Preferences/com.ashman.WeatherIcon.plist
Zwei Werte sind hier interessant:
ShowStatusBarImage
ShowStatusBarTemp
Beide sind normal deaktiviert.
Ändert man dies und macht einen Respring,
erscheinen die Wettergrafik und/oder die Temperatur entsprechend.
Bei den Grafiken muss man aber darauf achten, dass dies bei vielen Themes noch nicht richtig klaptt.
Die Funktion ist wie gesagt noch recht neu, und es kann zu Fehldarstellungen kommen wenn
das Theme nicht angepasst wurde.