• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 12] Safari: Wie wieder zu Passwort speichern Dialog kommen?

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.607
Hallo,

ich habe aus Versehen bei einer Webseite beim speichern des Passworts "nie für diese Webseite speichern" ausgewählt und würde diese Entscheidung, für die betreffende Seite gerne rückgängig machen und das Passwort doch speichern.

Leider finde ich nicht die entsprechende Option dazu in den Einstellungen.
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Versuch mal folgendes:

- Einstellungen > Safari > Erweitert > Website-Daten
- Suche die betreffende Website (ggf. unten Alle Websites einblenden)
- Nach links streichen und Eintrag löschen

Möglicherweise musst du Safari beenden und neu starten.
 

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.607
Der Eintrag war in der List vorhanden, aber das löschen hat leider nichts gebracht. Selbst das komplette löschen vom Verlauf und den Website Daten hat nichts gebracht.

Noch eine Idee?
 
  • Like
Reaktionen: RonaldAlt

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Vielleicht eine noch:

Geh auf die betreffende Seite, gib Username und Passwort ein und tippe dann auf auf Passwörter (über dem Keyboard) und wähle Dieses Passwort sichern. Bin mir nicht sicher, ob er dann automatisch ausfüllt, aber zumindest ist es dann gespeichert und kann dann über Passwörter automatisch ausgefüllt werden.
 
  • Like
Reaktionen: User

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.607
Das hat funktioniert, wäre zumindest eine Notlösung da man den Benutzername immer von Hand eingeben muss bevor er dann das Passwort ergänzt.

Kann vielleicht mal ein DKB Kunde testen ob die Webseite auf dem iPad überhaupt das generelle speichern zulässt?
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Das hat funktioniert, wäre zumindest eine Notlösung da man den Benutzername immer von Hand eingeben muss bevor er dann das Passwort ergänzt.

Auch wenn man es über Passwörter auswählt?

Hm, ich sehe gerade über Einstellungen > Passwörter & Accounts > Website- & App-Passwörter kann man direkt Passwörter einsehen, anpassen und auch neu anlegen. Vielleicht kann man den Eintrag da mal löschen und dann neu noch mal neu anzulegen versuchen.
 

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.607
Hm, ich sehe gerade über Einstellungen > Passwörter & Accounts > Website- & App-Passwörter kann man direkt Passwörter einsehen, anpassen und auch neu anlegen. Vielleicht kann man den Eintrag da mal löschen und dann neu noch mal neu anzulegen versuchen.

Das wars. Damit kommt tatsächlich der Passwort speichern Dialog wieder, den man an der Stelle bestätigen kann.
Leider merkt er sich an der Stelle dann aber nur das Passwort, den Benutzernamen muss man zuvor von Hand selbst eingeben. Sehr merkwürdig, da es auf dem iPad Mini meiner Partnerin problemlos funktioniert.